25.02.2017, 10:24
Schrauber schrieb:Dein Händler hat bestimmt vom Klopfsensor gesprochen. Dieser reagiert bei zu wenig Motoröl nicht nur auf "Zündungsklingeln" sondern auch auf andere "Klopfgeräusche" am Motor mit einem Fehlereintrag (Superklopfen). Einen Sensor für die Steuerkette gibt es nicht.
nicht ganz richtig

der motor hat einen nockenwellensensor ,dieser kann aber nicht wirklich eine längung der steuerkette messen er dient lediglich zur plausibiliesierung für ne menge von anderen daten die abgeglichen werden wenn der motor läuft.
der klopf sensor reagiert NICHT auf fremdgeräusche wie zb. zu wenig öl oder andere geräusche.
die signale ( in dem fall frequenzen ) sind fest im steuergerät hinterlegt und werden immer nur überwacht.
gruss krumm