07.01.2017, 23:50
In diesem Thread hab ich sehr wissenswerte Fakten zur Batterie gepostet, ich möchte empfehlen, dort meine Beiträge komplett durchzulesen:
MINI² > MINI² Zweite Generation (ab 11.2006) > MINI² elektrik
Batterie Meldung
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=96676
der von mir o.a. angesprochene Fehlerspeichereintrag im Motorsteuergerät wird im post #19 erklärt, es gibt noch mehr z.B. post #28 etc.
Wenn die Batterie korrekt registriert wurde und der Fehlerspeicher gelöscht wurde, sollte Deine Meldung nicht mehr auftauchen, oder es liegt zumindest nicht an der Batterie.
Das alles und die Konstrukteure muß man nicht verstehen, nur hinnehmen wie es ist, wir können es nicht ändern.
MINI² > MINI² Zweite Generation (ab 11.2006) > MINI² elektrik
![[Bild: navbits_finallink_ltr.gif]](http://www.mini2.info/designs/tribe/misc/navbits_finallink_ltr.gif)
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=96676
der von mir o.a. angesprochene Fehlerspeichereintrag im Motorsteuergerät wird im post #19 erklärt, es gibt noch mehr z.B. post #28 etc.
Wenn die Batterie korrekt registriert wurde und der Fehlerspeicher gelöscht wurde, sollte Deine Meldung nicht mehr auftauchen, oder es liegt zumindest nicht an der Batterie.
Das alles und die Konstrukteure muß man nicht verstehen, nur hinnehmen wie es ist, wir können es nicht ändern.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
