08.01.2017, 17:08
DamnHotChili schrieb:Hmmm. Vielleicht sollte ich dann mal zu einer anderen Firma fahren. Könnte mir schon vorstellen, welche du meinst.Dann würde ich aber gleich die Macken in der Windschutzscheibe füllen lassen.
Die Dame meinte halt, dass sie dafür nicht tief genug sind. Aber das sind schon ganz schöne Macken, die richtig auffallen. Gerade bei Sonneneinstrahlung.
Kann man ca. sagen, was die Auffüllung einer Macke kostet?
Kommt erst mal auf die Größe und Art des Kraters an, und auf die Lage.
Frontscheiben-Reparaturen sind im Bereich des Wischfeldes der Scheibenwischer und zu nah am Rand nicht zulässig, zumindest bei denen die der TÜV beanstandet und Du somit keine Plakette bekommen würdest.
Bei den kleinen Schönheitsfehlern könnte es etwas anders sein, das sollten die Leute von den Firmen wissen.
Bei Steinschlagreparaturen zahlt meist die Teilkasko ohne daß eine Selbstbeteiligung anfällt. Da mußt Du fragen.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß "Schönheitsreparaturen" an den Seitenscheiben auch übernommen werden.
Preisvorstellungen hab ich leider keine.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
