09.01.2017, 13:28
......Was ist denn nun besser.
Auto steht jetzt circa bis 16 Uhr stand dann 8 stunden soll ich dann vor dem los fahren prüfen oder wenn das Auto bewegt wurde?......
Auf jeden Fall messen/ablesen im warmen Zustand. Auch Mini schreibt in der Betriebsanleitung und in der "Mini Drivers Guide" App
1. Das Fahrzeug mit betriebswarmen Motor, also nach einer ununterbrochenen Fahrt von mindestens 10 km, waagerecht abstellen.
2. Motor ausmachen
3. Nach ca. 5 Minuten den Messstab herausziehen und mit einem Tuch abwischen.
4 Messstab wieder rein und dann wieder raus und ablesen.
Bezüglich deiner Frager nach dem Min/Max Ölstand wirst du hier und im Netz verschiedene Meinungen lesen/hören können. Aber der Großteil wird wohl (aufgrund der leidigen Kettenspannerproblematik) den Ölstand immer auf MAX halten.
Ich mache es genauso....
Wenn du wieder einen Blick in die Betriebsanleitung wirfst steht zu diesem Thema.
..." Der Ölstand muss zwischen den beiden Markierungen (Min und Max) liegen.
Also entscheide selbst
Auto steht jetzt circa bis 16 Uhr stand dann 8 stunden soll ich dann vor dem los fahren prüfen oder wenn das Auto bewegt wurde?......
Auf jeden Fall messen/ablesen im warmen Zustand. Auch Mini schreibt in der Betriebsanleitung und in der "Mini Drivers Guide" App
1. Das Fahrzeug mit betriebswarmen Motor, also nach einer ununterbrochenen Fahrt von mindestens 10 km, waagerecht abstellen.
2. Motor ausmachen
3. Nach ca. 5 Minuten den Messstab herausziehen und mit einem Tuch abwischen.
4 Messstab wieder rein und dann wieder raus und ablesen.
Bezüglich deiner Frager nach dem Min/Max Ölstand wirst du hier und im Netz verschiedene Meinungen lesen/hören können. Aber der Großteil wird wohl (aufgrund der leidigen Kettenspannerproblematik) den Ölstand immer auf MAX halten.
Ich mache es genauso....
Wenn du wieder einen Blick in die Betriebsanleitung wirfst steht zu diesem Thema.
..." Der Ölstand muss zwischen den beiden Markierungen (Min und Max) liegen.
Also entscheide selbst
