Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Weiße Macke in der Scheibe nach Scheibentönung
#13

alfshumway schrieb:Prima @chevini, danke für die exaktere Definition Top

Nichts zu danken! - Ich wüsste diese Details sicherlich nicht, wenn ich mich nicht mit dem Thema hätte intensiv beschäftigen müssen. Pfeifen


scheffi schrieb:funktioniert das auffüllen lassen überhaupt bei seitenscheiben?
die frontscheibe ist ja aus verbundglas mit einer kunststofffolie zwischen den scheiben.
klappt das dann auch bei einer "normalen" glasscheibe, wie den seitenscheiben?

Ja! - Es macht keinen Unterschied, ob die Reparatur an einer "normalen" (= ESG = Einscheiben-Sicherheitsglas) oder einer VSG-Scheibe (= Verbund-Sicherheitsglas) durchgeführt wird. Eine VSG-Scheibe darf jedoch nur repariert werden, wenn die Zwischenfolie unbeschädigt geblieben, also nur die Außenscheibe betroffen ist.
Der Reparaturvorgang ist daher bei beiden Scheibenarten gleich. Die Ab-/Ausplatzung wird mit Reparaturharz aus-/aufgefüllt, das den gleichen Brechungsindex wie das Glas hat. Anschließend wird es mit speziellem UV-Licht gehärtet.


DamnHotChili schrieb:Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Dann mache ich mal bei den Macken in der Windschutzscheibe nichts.
Wenn die mir die Macke in der hinteren Scheibe auffüllen, wird das weiß dann "verschwinden"? Oder ist die Gefahr, dass die Macke durch das Auffüllen evtl. noch unschöner aussehen könnte?

Sie sollte verschwinden, wenn es fachgerecht und fachmännisch gemacht wird! Yeah!

Das "weiß" ist die unregelmäßige Oberfläche des Kraters, also klares Glas (wenn es nicht verschmutzt ist!), das nur aufgrund der Lichtbrechung weiß wirkt. Durch Adhäsionskraft (hohe Verklebungseigenschaft) des Reparaturharzes kommt eine enge Verbindung zwischen Glas und Harz zustande und verhindert eine weitere Brechung.
Die Gefahr, dass es hinterher schlimmer aussieht, ist natürlich gegeben. Das ist wie bei einer Spotrepair, die Experten super hinbekommen, Untalentierte eher vergrößern.
Die Reparaturmethode ermöglicht eine einwandfreie Schadensbeseitigung, ist aber nur so gut, wie sie ausgeführt wird. Du solltest Dir bei verschiedenen Werkstätten Angebote (Preise) geben und gleichzeitig dokumentierte Vorher-/Nachher-Beispiele zeigen lassen. Viele haben Fotos/Mappen o. ä. von ihren Reparaturen. Vielleicht stehen auch andere Autos auf dem Hof, wo Du Dir (beseitigte) Schadensfälle ansehen kannst. Das ist zwar keine Garantie, dass es auch bei Dir ordentlich wird, sollte aber schon einen Eindruck vermitteln können, wie die Qualität der Arbeit aussieht.

Viel Erfolg!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand