10.01.2017, 08:55
Hi,
mach dir keinen Kopp
Auch Countryman ohne Allrad und mit 122 PS oder weniger, fahren. Die sind keine Verkehrshindernisse. Und sie explodieren auch nicht gleich.
Wir haben einen Countryman mit 122 PS und ohne Allrad und jetzt kommts ... mit Automatik ( ich höre schon bei einigen schnappatmungsähnliche Geräusche ) .
Aber was soll ich sagen, er fährt
und ja, er fährt gut. Mein Frau ist absolut zufrieden und hat sich noch nie mehr PS gewünscht. Der Gute wird im Berufverkehr gefahren, zur Firma und zurück, dazwischen Einkäufe und alles was der Alltag so erfordert.
Für uns passt der Countryman perfekt.
Und selbst lange Strecken sind damit möglich
auch Autobahnfahrten und nein, man wird nicht von den LKWs an den Steigungen überholt
(mancher Kommentar hier im Forum würde das vermuten lassen) ... Spässle 
Fahr einfach mal einen mit der gewünschten Motorisierung zur Probe und du wirst merken, ob es dir gefällt.
P.S.
Weiß nicht, ob das bekannt ist (Falls ja, dann vergesst den Hinweis):
Der 122 PS Automatik mit Allrad hat einen Turbomotor! Der 122 PS Automatik mit Frontantrieb hat einen Saugmotor.
mach dir keinen Kopp

Auch Countryman ohne Allrad und mit 122 PS oder weniger, fahren. Die sind keine Verkehrshindernisse. Und sie explodieren auch nicht gleich.
Wir haben einen Countryman mit 122 PS und ohne Allrad und jetzt kommts ... mit Automatik ( ich höre schon bei einigen schnappatmungsähnliche Geräusche ) .
Aber was soll ich sagen, er fährt

Für uns passt der Countryman perfekt.
Und selbst lange Strecken sind damit möglich



Fahr einfach mal einen mit der gewünschten Motorisierung zur Probe und du wirst merken, ob es dir gefällt.
P.S.
Weiß nicht, ob das bekannt ist (Falls ja, dann vergesst den Hinweis):
Der 122 PS Automatik mit Allrad hat einen Turbomotor! Der 122 PS Automatik mit Frontantrieb hat einen Saugmotor.