10.01.2017, 19:41
DamnHotChili schrieb:Oha, wo du es erwähnst... Ein Spotrepair/ Smartrepair steht bei mir auch für die Macken/ Kratzer an den Türkanten aus. Wird von der Werkstatt von BMW gemacht. Ich hoffe die haben das drauf. ...
Das nehme ich an, bei BMW/Mini hätte ich keine Bedenken. Mein Einwand bezog sich eher auf kleinere (Hinterhof-)Firmen.
DamnHotChili schrieb:... Ich bin halt auch immer am überlegen: Lieber so lassen oder ausbessern lassen. Habe immer Angst dass es dann größer/ schlimmer wird. Zumal die das auch leicht abschleifen wollen und dann mit Lack ausbessern.
Es geht Dir hauptsächlich um den weißen Punkt, also die Optik, wenn ich das richtig verstehe und weniger um die Vertiefung?
Dann ist Lack nicht so verkehrt. Nur den Punkt etwas kaschieren. Es gibt farbigen Glaslack, der transparent ist. Früher gab es den in Zooläden in kleinen Glasflaschen für Aquarien. Ich habe den roten damals genommen, um die Birnchen der Instrumentenbeleuchtung "anzupinseln", als es noch keine farbigen Birnen gab.
Ob Du dort allerdings in etwa den Farbton Deiner Scheibentönung finden kannst, weiß ich nicht. In Lackcentern kann man sich auch jede RAL- und NCS-Farbe mischen lassen, aber das würde wohl den Rahmen sprengen.
