14.01.2017, 13:58
Hallo Marco, herzlich willkommen im Forum 
Ich würde folieren bevorzugen, wenn Ihr irgendwann nochmal eine andere Farbe oder ein Design wollt ist das wiederum viel einfacher - und der originale Lack bleibt erhalten (respektive darunter).
Spiegelkappen könnt man auch fertig in anderen Farben kaufen und austauschen, oder ebenfalls folieren.
Gibt hier einige Threads dazu, probier mal die Suchfunktion. Bei den Spiegeln braucht's aber das nötige Know-How, damit es keine Falten gibt, die Schnittkante nicht offensichtlich erkennbar ist und sich dort nichts aufstellt.

Ich würde folieren bevorzugen, wenn Ihr irgendwann nochmal eine andere Farbe oder ein Design wollt ist das wiederum viel einfacher - und der originale Lack bleibt erhalten (respektive darunter).
Spiegelkappen könnt man auch fertig in anderen Farben kaufen und austauschen, oder ebenfalls folieren.
Gibt hier einige Threads dazu, probier mal die Suchfunktion. Bei den Spiegeln braucht's aber das nötige Know-How, damit es keine Falten gibt, die Schnittkante nicht offensichtlich erkennbar ist und sich dort nichts aufstellt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
