14.01.2017, 22:25
Carfreak schrieb:Hallo,Willkommen hier im Forum. Also bei solch einem "alten" Auto würde ich darauf achten, das der Immer eine BMW/Mini Werkstatt gesehen hat und ohne irgendwelche Tuningmaßnahmen oder sonstige Basteleien bestückt ist.
Ich stell mich hier erstmal vor ich bin Fernando und komme aus der Nähe Hamburgs.
Ich möchte mir dieses Jahr im Sommer gerne einen Mini Cooper S kaufen.
Ich hab ca. 8.000€ zuverfügung.
Nun wollte ich erstmal fragen wodrauf muss ich achten beim Kauf und welches Baujahr mit welcher Kilometer Leistung entfielt ihr mir.
Momentan Schwank ich zum r56 also So um das Baujahr 2008 rum wenn ich mich nicht täusche mit 174PS!
Find ihn von innen und außen am hübschesten.
Habe bis jetzt nur von dem Kettenspanner Problem gehört.
Kann ich so einen Mini bedenklos mit 100.000+ km kaufen?
Vielen Dank schonmal und ich freue mich in diesem Forum zu sein!
So sollten alle Revisionsmaßnahmen von BMW/Mini am Auto erfolgt sein. Wenn solch einer nicht in diese Preiskategorie passt .... Kettenspanner, Wasserpumpe, Hochdruckeinspritzpumpe, Kühlmittelthermostat, ... wären Themen ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de