23.01.2017, 19:31
chevini schrieb:Ich würde auf die Bremsscheiben tippen, die sich verzogen haben könnten. Da es schneller erledigt ist, die Beläge probeweise zu tauschen (wie es vorgeschlagen wurde), solltest Du das aber zuerst versuchen.
Wurden die neuen Scheiben und Beläge denn ordentlich "eingefahren"? Hier liegt häufig die Ursache für solche Probleme. Im Internet gibt es die kuriosesten Einfahrtipps mit mehreren Vollbremsungen nacheinander usw.. Wenn das Auto dann mit heißen Belägen abgestellt wird, können sich die Scheiben aufgrund der unterschiedlichen Wärmeverteilung ganz schnell verziehen.
wo haste die rot markierten infos denn her




bremsscheiben verziehen sich nicht das ist fubag ,wenn bremsen anfangen zu rubbeln hat das andere gründe.
bremsenrubbeln entsteht durch ablagerungen vom belag auf der scheibe ( hotspots) kann man auch optisch erkennen .diese kann man nur maschinel entfernen lassen was aber sehr kostenintensiv ist und sich bei den mini bremsscheiben nicht lohnt ,da kauft man besser neue mit neuen belägen.
wenn er hotspots auf der scheibe hat nützt es auch nicht neue beläge zu montieren mit denen wird es wieder rubbeln .
gruss krumm