26.01.2017, 18:31
MyGreenOne schrieb:für den MINI gibt es schöne Kofferraum Lösungen, da hat man dann zwar nur Platz für zwei, aber der Hund passt dann bestens in den MINI.
Mal sehen, ich hab die Works Sparcos in Verbindung mit H-Gurten drin. Wenn ich auf Hundetauglich optiere müssen die H-Gurte raus

Nix gegen Opel! Ich hab früher auch nix von der Blitzmarke gehalten, aber nüchtern betrachtet passt hier Preis/Leistung einfach, für meinen Caravan hab ich anno 2014 900€ bezahlt, da war er 14 Jahre und hatte 183.000km runter. Geht gut, braucht verhältnismäßig wenig (6,5 Liter find ich für einen so alten Benziner mit 116 PS und 1,8 Liter Hubraum absolut ok, das ist weniger als der MINI selbst bei gemütlicher Fahrt schluckt) - es lässt sich gut dran schrauben und Ersatzteile sind aufgrund der weiten Verbreitung und großen Stückzahl spottbillig. Bin noch mit keinem Auto so billig gefahren wie mit dem Astra. Und als im November bei meiner Freundin ein neues Auto fällig wurde (weil der unsägliche Doblo - DAS war eine Hundehütte.... - in den letzten Zügen lag, war klar auch hier wird es ein Opel. Zafira B Sport OPC Line aus 2008, Erstbesitz, 1,9er Diesel, 120PS, lässt sich auch entspannt mit 6,5 Liter bewegen

LG;
Manuel
PS: Ich find den Caravan durchaus herzeigbar:
![[Bild: forum2.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/forum2.jpg)
![[Bild: forum.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/forum.jpg)
![[Bild: forum3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/6/8/1/7/forum3.jpg)
Zum MINI ist das natürlich kein Vergleich, aber jedes Auto hat seinen Zweck und erfüllt den - für sich betrachtet - mehr als perfekt!
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
