27.01.2017, 13:24
Lammkotze schrieb:Hey Leute,
Ich habe seit 2 Tagen immer dieses komische Geräusch wenn das Fahrwerk beansprucht wird also wenn kleine erhöhungen und unebenheiten in der fahrbahn kommen. Wenn man jetzt auf schnee/eis fährt hört man extreme geräusche aus dem Radkasten hinten rechts, immer so ein schlag als ob irgendwas gegen den radkasten käme (was aber nicht der fall ist) ich habe schon radlager und federn untersucht und nichts gefunden... Radlager auf der Seite ist noch kein Jahr alt.
Auto steht leider jeden Tag draussen und habe noch original Fahrwerk und Federn drin. Mini cooper s r56 2009
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Viele Grüße
Ist Deiner tiefergelegt? Wenn ja, dann kannste weiterlesen:
Eine mögliche Ursache - hatte ich bei zwei tiefergelegten R56 JCW:
Die Radhausauskleidung aus Kunststoff (Oberfläche sieht aus wie Filz) verformt sich mit der Zeit. Wenn der Wagen tief (richtig tief) einfedert oder bei Tieferlegung im normalen Fahrbetrieb "schlägt" eine Ecke der Radhausauskleidung gegen den hinteren Bremssattel - jemanden im Fahrzeug wippen lassen und gucken oder es sind sogar schleifspuren an der Verkleidung erkennbar.
Gegenmaßnahme: entweder die aus der Radhausauskleidung herausschneiden oder mit kunststoffummantelten dünnen Stahlseil wenige Zentimeter zur Fahrzeugmitte ziehen (Befestigung am Auspuffhalter und mit z.B. großer Unterlegscheibe als Verstärkung an der Radhausauskleitung.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de