30.01.2017, 17:33
robkop schrieb:Moin
aus Gründen der Übersichtlichkeit spare ich mir jetzt mal das Zitat...
Danke für die interessante Lektüre - wenn ich's richtig verstanden habe, ist Deiner Meinung nach falsches oder nicht durchgeführtes Einbremsen der neuen Scheiben und Klötze ursächlich für die jetzigen Probleme - Beheben durch Abdrehen der Scheiben und danach neu einbremsen... Richtig?
Bei dem Fehler sollte dann ja meiner Einschätzung nach kein oder ein sehr geringer Seitenschlag messbar sein... richtig?
Mein Plan für's Wochenende wäre jetzt:
1) Reifen runter, Seitenschlag der Scheiben messen (hier würde sich auch Dreck auf der Nabe zeigen)
2) Querlenkerbuchsen prüfen
3) Beläge li/re tauschen
Was denkt Ihr?
Gruß
Robert
Hallo zusammen,
am Wochenende haben wir meinem Mini jetzt nochmal gründlich unter den Rock geschaut. Nochmal kurz zum Stand vorher:
- Bremsen HA vor ca. 10tkm neu
- Bremsen VA vor ca. 5tkm neu
- seit ca. 1 Monat stärker werdendes Bremsenrubbeln
Was haben wir jetzt gemacht:
- Scheiben VA runter, alles nochmal gereinigt, links/rechts getauscht => keine Änderung
- Reifen Auswuchtung geprüft => in Ordnung, keine Änderung
Jetzt aber:
- HA links: äußerer Belag zu 50% runter, innerer noch fast neu; Scheibe angelaufen und mit leichtem Schlag.
- HA rechts ohne Auffälligkeiten.
Kumpel meinte dazu neue Scheiben, neue Beläge und neuer Sattel hinten links. Was meint Ihr?
Gruß
Robert