30.01.2017, 21:54
Nein wirst du nicht.
Ich muß aber auch dazu sagen das der K107 S1evo ein Sportreifen ist, er ist auf Grip und Softness ausgelegt. Hohe Performance bei Trockenheit, leichte Defizite bei Nässe. Da ist der K117 S1evo² ausgewogener, aber kann nicht ganz beim Trockenen mithalten. Das heißt im Klartext du hast Fahrspass mit dem Reifen, aber dadurch ist auch der Verschleiss höher. Vorteil ist auch, es ist ein asymmetrischer Reifen, kannst ihn somit über Kreuz tauschen, was einmal den Sägezahn verhindert, die Laufleistung verlängert und das Profilbild wird gleichmäßiger abgefahren. Normalerweise sagt man erstmals bei ca. 5.000 km und danach etwa alle 10.000 km. Aber bei dem Wagen und dem Reifen würde ich das früher machen, ca. erstmals bei 3.000 km und dann etwa alle 6.000 km.
Ich muß aber auch dazu sagen das der K107 S1evo ein Sportreifen ist, er ist auf Grip und Softness ausgelegt. Hohe Performance bei Trockenheit, leichte Defizite bei Nässe. Da ist der K117 S1evo² ausgewogener, aber kann nicht ganz beim Trockenen mithalten. Das heißt im Klartext du hast Fahrspass mit dem Reifen, aber dadurch ist auch der Verschleiss höher. Vorteil ist auch, es ist ein asymmetrischer Reifen, kannst ihn somit über Kreuz tauschen, was einmal den Sägezahn verhindert, die Laufleistung verlängert und das Profilbild wird gleichmäßiger abgefahren. Normalerweise sagt man erstmals bei ca. 5.000 km und danach etwa alle 10.000 km. Aber bei dem Wagen und dem Reifen würde ich das früher machen, ca. erstmals bei 3.000 km und dann etwa alle 6.000 km.