13.07.2017, 17:31
Hallo zusammen,
habe mich soeben hier registriert da ich ein (in meinen Augen) großes Problem habe. Grad zum Auto: Mini Cooper S BJ 2004
Da ein Bremssattel hinten defekt war und die Bremsscheiben auch entsprechend aussahen habe ich neue Scheiben, Beläge und Sättel hinten draufgepackt. Ging alles ganz einfach, soweit so gut.
Dann entlüftet, Druck aufgebaut und losgefahren.
Nun aber das Problem, ich habe einen übelst langen Pedalweg. Um es kurz zu machen, das Pedal bis zum Anschlag getreten und dann kommt erst was. Also eben nochmal entlüftet, aber es wurde kein bisschen besser. Habe extra den ganzen Durchlauf mehrmals gemacht, wollte nicht morgen nochmal dran sitzen...Es kam auch gar keine Luft oder schmuddelige BFK aus den Schläuchen mehr raus, deswegen bin ich grade überfragt.
Hab ich irgendwas falsch gemacht, oder muss die Bremse beim Mini mit nem Tester entlüftet werden?
Gruß Mirco
habe mich soeben hier registriert da ich ein (in meinen Augen) großes Problem habe. Grad zum Auto: Mini Cooper S BJ 2004
Da ein Bremssattel hinten defekt war und die Bremsscheiben auch entsprechend aussahen habe ich neue Scheiben, Beläge und Sättel hinten draufgepackt. Ging alles ganz einfach, soweit so gut.
Dann entlüftet, Druck aufgebaut und losgefahren.
Nun aber das Problem, ich habe einen übelst langen Pedalweg. Um es kurz zu machen, das Pedal bis zum Anschlag getreten und dann kommt erst was. Also eben nochmal entlüftet, aber es wurde kein bisschen besser. Habe extra den ganzen Durchlauf mehrmals gemacht, wollte nicht morgen nochmal dran sitzen...Es kam auch gar keine Luft oder schmuddelige BFK aus den Schläuchen mehr raus, deswegen bin ich grade überfragt.
Hab ich irgendwas falsch gemacht, oder muss die Bremse beim Mini mit nem Tester entlüftet werden?

Gruß Mirco