16.07.2017, 19:39
Grundsätzlich gibt es meistens 2 Arten von "Chiptuning". Chipttuning, Softwarevänderung, Kennfeldoptimierung ist alles der selbe Kladderadatsch. Nur der Name ist anders.
1. TuningBoxen, sogenannten Piggy-Back Steuergeräte, die VOR dein eigentliches DME/Motorsteuergerät geschaltet werden. Dieser verfälschen in der Regel werte und heben (meistens) damit Werte im Bereich Sprit und Ladedruck an.
2. OBD Kennfeld Aufspielung: Hier wird deine originale Software verändert und eine andere Software aufgespielt. Hierbei gibt es dann ZWEI unterschiede.
a)Standard-Tuning, bei dem einfach eine "auf den Motor passende Software" aufgespielt wird (der Rest regelt dann Short-Term oder Long Term Autotune des DME) und es findet KEINE Einzelabstimmung statt
b)Die zweite Möglichkeit wäre dann halt eine vernünftige Einzelabstimmung, basierend auf einer Grundwerten Leistungssteigerung, hier wird natürlich auch Zündung usw eingestellt.
Tuning Boxen kann man fahren. Meistens wird halt damit aber nur Ladedruck und Sprit verändert = Mehr Leistung. Aber halt auch mehr Verschleiss. Der namhafte und genauer Arbeitende Tuner verändert halt weitaus mehr. (Ladedruck ist nicht alles bei "Mehrleistung").
Bevor ich eine "Box" einbaue, würde ich mal bei Firmen wie Krumm oder Dynamic Automotive usw nachfragen.
Vergleichen ist sinnvoll.
Ich selbst würde meinen R56 JCW nur zu Krumm geben (was zum Leidwesen meiner Frau auch passieren wird...)
Achtung: Ich bin kein Fachmann oder Abstimmer.
1. TuningBoxen, sogenannten Piggy-Back Steuergeräte, die VOR dein eigentliches DME/Motorsteuergerät geschaltet werden. Dieser verfälschen in der Regel werte und heben (meistens) damit Werte im Bereich Sprit und Ladedruck an.
2. OBD Kennfeld Aufspielung: Hier wird deine originale Software verändert und eine andere Software aufgespielt. Hierbei gibt es dann ZWEI unterschiede.
a)Standard-Tuning, bei dem einfach eine "auf den Motor passende Software" aufgespielt wird (der Rest regelt dann Short-Term oder Long Term Autotune des DME) und es findet KEINE Einzelabstimmung statt
b)Die zweite Möglichkeit wäre dann halt eine vernünftige Einzelabstimmung, basierend auf einer Grundwerten Leistungssteigerung, hier wird natürlich auch Zündung usw eingestellt.
Tuning Boxen kann man fahren. Meistens wird halt damit aber nur Ladedruck und Sprit verändert = Mehr Leistung. Aber halt auch mehr Verschleiss. Der namhafte und genauer Arbeitende Tuner verändert halt weitaus mehr. (Ladedruck ist nicht alles bei "Mehrleistung").
Bevor ich eine "Box" einbaue, würde ich mal bei Firmen wie Krumm oder Dynamic Automotive usw nachfragen.
Vergleichen ist sinnvoll.
Ich selbst würde meinen R56 JCW nur zu Krumm geben (was zum Leidwesen meiner Frau auch passieren wird...)

Achtung: Ich bin kein Fachmann oder Abstimmer.