04.08.2017, 23:30
Ich konnte den weißen Zifferblättern nicht allzu viel abgewinnen und habe mich für die Heiler Scheiben entschieden. Ganz ehrlich, wenn ich gewusst hätte, wieviel Arbeit und irgendwie auch Gebastel ist.. 
Die aktuelle ein wenig wilde Aussicht im Auto:
![[Bild: 36183041981_ed5f50facd_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4326/36183041981_ed5f50facd_c.jpg)
Lenkrad habe ich neu beziehen lassen, musste dafür also eigentlich nicht raus - sonst muss allerdings so ziemlich weg.
Die Nadeln gingen bei mir übrigens im Gegensatz zu diversen Videos und Anlegungen extrem schwer runter. Zum Glück ist nichts abgebrochen.
Die Kappen der Nadeln waren beim Lackierer, ich wollte die auch schwarz haben. Hoffentlich liegen sie wie versprochen morgen im Briefkasten.
Die Heiler Scheiben selbst machen einen ordentlichen Eindruck, wenn auch nicht so perfekt wie originalen, insbesondere die Rückseite ist nicht so "komplex" gearbeitet. Bin gespannt, wie der beleuchtete Zustand dann final sein wird. Unbeleuchtet gefallen sie mir sehr gut!
![[Bild: 35977640370_80bcb48a18_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4342/35977640370_80bcb48a18_c.jpg)
Klar, Handschuhe sind Pflicht, wer hat schon Lust auf Fingerabdrücke?
![[Bild: 35977637950_82e03e0d3b_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4335/35977637950_82e03e0d3b_c.jpg)
Sehr zu empfehlen gegen Staub und sonstige Fusel: ein Druckluftspray!
Die Scheiben waren im originalen Zustand leicht angeklebt. Nach kurzer Abwägung zwischen Sekundenkleber und 2K-Kleber schnellhärtend hat der 2K-Kleber gewonnen. An den Ecken ein paar winzig kleine Punkte und auch in der Mitte an den undurchlässigen Stellen, passt!
Größeres Problem nach dem Auseinanderbau der Tachoscheibe: Ohne Navi ist der Rahmen des Radios mit der Scheibe verklebt/verschweißt - sehr unschön. Mit sanfter Gewalt konnte ich zwar beide Teile zur Trennung überreden, aber wie bekomme ich nun den Rahmen auf die neue Scheibe? Die neue Scheibe hat zwar auch kleine Aussparungen, aber leider passen die nicht wirklich. Also habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, die kleinen Nasen des Rahmens mit einem Cuttermesser zu stutzen. Irgendwie hatte ich mir das alles anders vorgestellt...
![[Bild: 35538676514_d658a3f54d_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4428/35538676514_d658a3f54d_c.jpg)
Anschließend von der Rückseite auch mit oben genanntem Kleber befestigt:
![[Bild: 35566202413_9409392173_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4419/35566202413_9409392173_c.jpg)
Dann noch beide Nadeln in die richtige Position fummeln und nun fehlen nur noch die besagten Kappen.
![[Bild: 35566201393_3f586a02bd_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4421/35566201393_3f586a02bd_c.jpg)
Wenn alles wieder verbaut ist, folgen Fotos.

Die aktuelle ein wenig wilde Aussicht im Auto:
![[Bild: 36183041981_ed5f50facd_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4326/36183041981_ed5f50facd_c.jpg)
Lenkrad habe ich neu beziehen lassen, musste dafür also eigentlich nicht raus - sonst muss allerdings so ziemlich weg.
Die Nadeln gingen bei mir übrigens im Gegensatz zu diversen Videos und Anlegungen extrem schwer runter. Zum Glück ist nichts abgebrochen.

Die Kappen der Nadeln waren beim Lackierer, ich wollte die auch schwarz haben. Hoffentlich liegen sie wie versprochen morgen im Briefkasten.
Die Heiler Scheiben selbst machen einen ordentlichen Eindruck, wenn auch nicht so perfekt wie originalen, insbesondere die Rückseite ist nicht so "komplex" gearbeitet. Bin gespannt, wie der beleuchtete Zustand dann final sein wird. Unbeleuchtet gefallen sie mir sehr gut!
![[Bild: 35977640370_80bcb48a18_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4342/35977640370_80bcb48a18_c.jpg)
Klar, Handschuhe sind Pflicht, wer hat schon Lust auf Fingerabdrücke?
![[Bild: 35977637950_82e03e0d3b_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4335/35977637950_82e03e0d3b_c.jpg)
Sehr zu empfehlen gegen Staub und sonstige Fusel: ein Druckluftspray!
Die Scheiben waren im originalen Zustand leicht angeklebt. Nach kurzer Abwägung zwischen Sekundenkleber und 2K-Kleber schnellhärtend hat der 2K-Kleber gewonnen. An den Ecken ein paar winzig kleine Punkte und auch in der Mitte an den undurchlässigen Stellen, passt!
Größeres Problem nach dem Auseinanderbau der Tachoscheibe: Ohne Navi ist der Rahmen des Radios mit der Scheibe verklebt/verschweißt - sehr unschön. Mit sanfter Gewalt konnte ich zwar beide Teile zur Trennung überreden, aber wie bekomme ich nun den Rahmen auf die neue Scheibe? Die neue Scheibe hat zwar auch kleine Aussparungen, aber leider passen die nicht wirklich. Also habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, die kleinen Nasen des Rahmens mit einem Cuttermesser zu stutzen. Irgendwie hatte ich mir das alles anders vorgestellt...
![[Bild: 35538676514_d658a3f54d_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4428/35538676514_d658a3f54d_c.jpg)
Anschließend von der Rückseite auch mit oben genanntem Kleber befestigt:
![[Bild: 35566202413_9409392173_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4419/35566202413_9409392173_c.jpg)
Dann noch beide Nadeln in die richtige Position fummeln und nun fehlen nur noch die besagten Kappen.
![[Bild: 35566201393_3f586a02bd_c.jpg]](https://c1.staticflickr.com/5/4421/35566201393_3f586a02bd_c.jpg)
Wenn alles wieder verbaut ist, folgen Fotos.
