07.08.2017, 18:04
Okay vielen Dank für die Antworten.
Ich habe das Auto gekauft mit dem Hintergedanken dass es noch nicht perfekt läuft und mehr gehen muss.
Ich bin jetzt dran das Problem zu lösen.
Wie gesagt man merkt ganz leicht dass der Turbo einsetzt aber das nur minimal.
Ich habe mir gedacht dass zu wenig Ladedruck anliegt und deshalb bringt der Turbo nur nen minimalen kick.
Ich denke ich werde am Wochenende Mal den kompletten Ansaugtrakt wegbauen und auf Leks überprüfen.
Ich habe auch schon überlegt, dass wenn es mit dem Ladedruck nichts zu tun hat bzw nichts mit dem Turbo, dann evtl mit Luftmassenmesser oder Lambdasonde.
Wenn da was nicht stimmt, kann es ja sein dass er einfach nicht die perfekte mische zwischen Luft und spritt bekommt und daher so träge und langsam läuft.
Ich bin weiterhin sehr dankbar für alle Tipps, die zur Lösung führen.
Noch was: die Kompression der Zylinder wurde laut Vorbesitzer gemessen und passt soweit, daher denke ich dass es eher ein kleineres bzw. relativ kostengünstig zu behebendes Problem sein muss.
Vielen Dank und viele Grüße
Edit: habe noch vergessen zu sagen, dass der Ladedruck Fehler immernoch kommt. Trotz gewechseltem Ladedrucksensor. Und an alle die auch Startprobleme haben, bei mir war es die Hochdruckpumpe habe eine vom Peugeot (1920.ll) bei eBay für 350€ neu bestellt. Hat gepasst!
Robbe-7
Ich habe das Auto gekauft mit dem Hintergedanken dass es noch nicht perfekt läuft und mehr gehen muss.
Ich bin jetzt dran das Problem zu lösen.
Wie gesagt man merkt ganz leicht dass der Turbo einsetzt aber das nur minimal.
Ich habe mir gedacht dass zu wenig Ladedruck anliegt und deshalb bringt der Turbo nur nen minimalen kick.
Ich denke ich werde am Wochenende Mal den kompletten Ansaugtrakt wegbauen und auf Leks überprüfen.
Ich habe auch schon überlegt, dass wenn es mit dem Ladedruck nichts zu tun hat bzw nichts mit dem Turbo, dann evtl mit Luftmassenmesser oder Lambdasonde.
Wenn da was nicht stimmt, kann es ja sein dass er einfach nicht die perfekte mische zwischen Luft und spritt bekommt und daher so träge und langsam läuft.
Ich bin weiterhin sehr dankbar für alle Tipps, die zur Lösung führen.
Noch was: die Kompression der Zylinder wurde laut Vorbesitzer gemessen und passt soweit, daher denke ich dass es eher ein kleineres bzw. relativ kostengünstig zu behebendes Problem sein muss.
Vielen Dank und viele Grüße
Edit: habe noch vergessen zu sagen, dass der Ladedruck Fehler immernoch kommt. Trotz gewechseltem Ladedrucksensor. Und an alle die auch Startprobleme haben, bei mir war es die Hochdruckpumpe habe eine vom Peugeot (1920.ll) bei eBay für 350€ neu bestellt. Hat gepasst!
Robbe-7