08.08.2017, 09:15
robbe-7 schrieb:Der Vorbesitzer von dem ich den JCW jetzt gekauft habe ist Automechaniker bei VW und hat ein kleines Auslesegerät gehabt. Hier wurde der Fehler: Ladedruck überschritten geworfen, was für mich aber eiglich keinen Sinn macht, da er sich fährt als wäre dieser unterschritten ?
doch das ergibt für mich gerade total Sinn da wir das gleiche gerade bei unserem F10 535i hinter uns haben!
(Es ging vorwärts wie ein 520i)
Laut Carly waren folgende Fehler im Fehlerspeicher:
120208 Ladedruckregelung, Plausibilität: Druck zu hoch
120408 Ladedruckregelung, Abschaltung: Druckaufbau gesperrt
Die möglichen Fehlerquellen sind: Ladedrucksensor, Elektropneumatischer Druckwandler (EPDW) und als worstcase das Wastegate (Druckdose/Gestänge nicht einzeln erhältlich - Turboladertausch nötig)
Um den Ladedrucksensor auszuschließen haben wir ihn mit dem Saugrohrdrucksensor ausgetauscht. Der befindet sich unter dem Luftfilterkasten und hat die selbe Teilenummer wie der Ladedrucksensor. Der Fehler blieb aber unverändert.
Als nächstes haben wir einen neuen Druckwandler samt 0,7m Unterdruckschlauch bestellt. Der Druckwandler ist ein Ventil das pulsweitenmoduliert vom Steuergerät angesteuert wird welches den Unterdruck an die Wastegstedruckdose steuert.
Das neue EPDW sah optisch anders aus als das Alte und bei Modellen ab 2011 wurde bereits eine elektrische Ansteuerung des Wastegates verbaut. Ein Schelm wer da böses denkt

Hier sind die Bilder des alten (zerlegten) EPDWs:
![[Bild: lgnj-1n-9acd.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lgnj-1n-9acd.jpg)
![[Bild: lgnj-1o-1c47.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lgnj-1o-1c47.jpg)
Wie man unschwer erkennen kann hat die Membran einen Riss. Dadurch wird im Stromlosen Zustand der Unterdruck ans Wastegate nicht mehr weggeschaltet, das Wastegate bleibt zu und der Ladedruck wird zu hoch!
Dadurch geht er in den Notlauf und sperrt den Ladedruckaufbau (Schubumluftventil auf)
Beim R56 wird das Wastegate genau gleich wie bei den ersten 535i mit N55 Motor angesteuert.
Ich würde an deiner Stelle von Hand kontrollieren ob das Wastegategestänge steckt, ev mit einer Unterdruckpumpe testen ob es ordentlich auf/zu macht. Wenn das ordentlich tut bin ich mir relativ sicher dass es ebenfalls der Druckwandler ist der Probleme macht!
EDIT: hier noch der Link zum EPDW
https://www.leebmann24.de/druckwandler-1...99547.html