11.08.2017, 12:46
Ich greife diesen alten Beitrag mal auf, weil ich vor der gleichen Problematik stehe und nutze das direkt mal für eine Kurzvorstellung:
Ich selbst bin seit Jahren Volvo-Fahrer und dementsprechend auch in dem Volvo Forum bei MT aktiv. Nun hat sich aber meine Tochter einen Mini One Bj. 04/08 gekauft, so dass ich annehme, hier häufiger Gast zu sein
.
"Unser" Mini spinnt auch mit den Fensterhebern. Grundsätzlich lassen sie sich bedienen (es sitzt also nichts fest), gehen aber nicht die 15mm beim Öffnen der Tür runter. Speziell die Beifahrerseitenscheibe läßt sich auch nur widerwillig in die obere Endstellung fahren, da sie dann immer wieder rund 15cm runterfährt.
Wenn ich das hier richtig gelesen haben, ist zunächst tool32 gemäß der obigen Anleitung anzuwenden und danach noch INPA. Wie ist denn der Satz "Habe über Inpa den Fensterheber steuern können." konkret gemeint? Was muß denn in INPA geklickt/eingegeben o.ä. werden?
Ich selbst bin seit Jahren Volvo-Fahrer und dementsprechend auch in dem Volvo Forum bei MT aktiv. Nun hat sich aber meine Tochter einen Mini One Bj. 04/08 gekauft, so dass ich annehme, hier häufiger Gast zu sein

"Unser" Mini spinnt auch mit den Fensterhebern. Grundsätzlich lassen sie sich bedienen (es sitzt also nichts fest), gehen aber nicht die 15mm beim Öffnen der Tür runter. Speziell die Beifahrerseitenscheibe läßt sich auch nur widerwillig in die obere Endstellung fahren, da sie dann immer wieder rund 15cm runterfährt.
Wenn ich das hier richtig gelesen haben, ist zunächst tool32 gemäß der obigen Anleitung anzuwenden und danach noch INPA. Wie ist denn der Satz "Habe über Inpa den Fensterheber steuern können." konkret gemeint? Was muß denn in INPA geklickt/eingegeben o.ä. werden?