23.08.2017, 08:50
Naja, ich meinte halt typische Stellen, auf die man beim Mini besonders Acht geben sollte.
Das mit dem regelmäßigen Waschen und Wartung gilt ja eigentlich für alle Fahrzeuge.
Was mir bisher aufgefallen ist wo sich der Mini bzw. der Pflegeaufwand zu anderen Fahrzeugen unterscheidet oder was beim Mini nervt
Gibt es einige "Best Practice" Lösungen, welche man durchführen kann?
Das mit dem regelmäßigen Waschen und Wartung gilt ja eigentlich für alle Fahrzeuge.
Was mir bisher aufgefallen ist wo sich der Mini bzw. der Pflegeaufwand zu anderen Fahrzeugen unterscheidet oder was beim Mini nervt
- quietschende Scheiben (vorwiegend bei warmen Temperaturen)
- Pflegeaufwand Panoramadach
- Schmutz im inneren Radhaus (kann man sehen, wenn man bei geöffneter Motorhaube von oben drauf schaut)
- Regenwasser, welches beim Öffnen der Heckklappe in den Kofferraum läuft
Gibt es einige "Best Practice" Lösungen, welche man durchführen kann?