23.08.2017, 16:49
Buggi85 schrieb:scheckheftgepflegt. Durchgehend bei BMWDas sagt leider über den Zustand des Fahrzeugs garnichts aus, sondern lediglich, dass in bestimmten Intervallen Betriebsflüssigkeiten nach Herstellervorschrift getauscht wurden.
Wie das Auto zwischendrin behandelt wurde, weißt du nicht.
Ein Auto, das z.B. von einem Hobbyschrauber alle 10tkm ein gutes 5W-40 Öl bekommen hat, kann deshalb auf Dauer langlebiger sein als eines, das alle 30tkm bei BMW ein 5W-30 bekommen hat.
Da es selbst für Fachleute schwierig ist, den Zustand eines Motors zu beurteilen, würde ich vom N14 abraten. Der ist für das was er kann einfach zu wartungsintensiv (andere Hersteller bauen Motoren, deren Steuerketten ein Motorenleben lang halten und deren Einlassventile nicht verkoken. Das sind dann aber auch keine Premiumhersteller).
Wenn R56, dann mit N18.
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels

MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008