07.09.2017, 08:25
dogcem schrieb:Also, probuer mal den serienkrümmer mit hitzeschutzband aus,
Dadurch sinkt die öltemperatur,
der krümmer strahlt dann nicht mehr zu viel Abwärme auf das ölfiltergehause aus, solange du keine rennen fährst müste das reichen
Habe einen Supersprint-Krümmer verbaut, der auch mit Hitzeschutzband versehen ist. Hilft also leider gar nicht in meinem Fall. Rennen fahre ich keine, aber schon mal einen Pass mit Vollstoff hoch (ergo: Belastung ähnlich oder gar schlimmer als im Rennen

Für mich steht fest: ein Ölkühler muss her. Ich möchte aber eben damit nicht auf den Wärmetauscher verzichten - denn damit erreicht mein Öl schneller seine Betriebstemperatur. Mit den üblichen Ölkühler-Lösungen entfällt das eben, da Zu- und Ablauf des Kühlers an ebendieser Stelle angebracht wird.
Es bleibt also dabei: ich suche weiterhin nach einer Lösung bei welcher der Ölkühler, bzw. der Kreislauf (Zu- und Ablauf) so angesetzt wird, dass der Serienwärmetauscher beibehalten wird.
Wenn also jemand von einer solchen Lösung weiß, oder sowas schon mal gesehen hat, wäre ich sehr dankbar um Infos!

