10.09.2017, 21:39
TheJürgen schrieb:Ich bin jetzt nicht der Programmierprofi, aber ich kann mir schon vorstellen, dass der fehlende Verstärker der MINI-Werkstatt Probleme macht. Der Unterschied zwischen der MINI-Werkstatt und einem freien Programmierer ist der, dass der Programmierer auf einzelne Parameter zugreifen kann. Die Vertragswerkstatt hat mit ihrem Diagnosegerät nur feste Routinen und sie können da keinen Millimeter davon abweichen. Ich denke mal, es müsste der "Fahrauftrag" im Steuergerät geändert werden. Dann weiß dein MINI und auch das Diagnosegerät der Vertragswerkstatt nichts mehr über den fehlenden Verstärker. Somit könnte der Schlüssel über den fest vorgegebenen Routineablauf wieder im Steuergerät angelernt werden.
Wenn es jemand besser weiß, kann er mich gerne verbessern.
TheJürgen
Das Problem ist, dass der Fahrzeugauftrag in München angepasst werden muss, da das System den lokalen mit dem online Auftrag in München abgleicht und wenn es da Abweichungen gibt, müsste er meckern
![[Bild: sig5su1u.jpg]](http://abload.de/img/sig5su1u.jpg)