Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Cooper ruckelt und der Motor geht im Leerlauf aus, wenn warm
#12

So. Den Differenzdrucksensor habe ich wie empfohlen mit Bremsenreiniger gereinigt. War auch ziemlich ölig.

Motor läuft jetzt etwas anders, aber leider nicht einwandfrei. Anfangs schien es zwar deutlich besser zu sein (vielleicht wegen der Überlandfahrt), aber in der Stadt schwankt die Leerlaufdrehzahl stark. Mal alles ok, mal bei 1.500 U/Min. und mehr, mal so niedrig, dass er ausgeht (und dann ohne mein Zutun gleich wieder gestartet wird). - Und das kann sich von einer Ampel zur nächsten ändern.

Die Fehlercodes habe ich ausgelesen, aber mit den Angaben kann ich eigentlich nichts anfangen. - Versteht von euch jemand die Werte?

Fehlercode: Luftmassenstrom Fehlersatz 1: (aufgetreten bei: 85192.0km) Abgleich DK-Modell (Faktor): 0,21 - Abgleich EV-Modell (Faktor): 0,02 - Drehzahl: 1920,00 rpm Luftmassenfluss: 408,00 kg/h
Fehlercode: Luftmassenstrom Fehlersatz 2: (aufgetreten bei: 85192.0km) Abgleich DK-Modell (Faktor): 0,27 - Abgleich EV-Modell (Faktor): 0,03 - Drehzahl: 1920,00 rpm Luftmassenfluss: 416,00 kg/h
Fehlercode: Luftmassenstrom Fehlersatz 3: (aufgetreten bei: 85192.0km) Abgleich DK-Modell (Faktor): 0,29 - Abgleich EV-Modell (Faktor): 0,03 - Drehzahl: 1856,00 rpm Luftmassenfluss: 420,00 kg/h

Besser den Differenzdrucksensor tauschen oder könnte es vielleicht doch was anderes sein?

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand