26.09.2017, 18:56
Ich wollte heute mal dem Tip von Frackel folgen, und 2 Löcher bohren. Also der Gerät mit 4 Torx gelöst. Da die Griffleiste jetzt so vor mir lag, dacht ich mich mir mach ich sie halt mal auf und schaue mir das Innere an, MINI-Fahrer sind ja neugierig...
Diese ging auch recht einfach von statten...Erst die Chromleiste lösen (nur geklippst), dann mit sanfter Gewalt ein Schutzabdeckung entfernt...und siehe da, da Innere kommt zum Vorschein.
Hierbei handelt es sich lediglich um eine schmale Platine, auf der 2 Sockelhalterungen für die Beleuchtung, und...... ein kleiner Tast/Druckschalter befestigt sind. Jener welcher ist für das Öffnen zuständig. Bei mir war dieser quasi zerbröselt.
Glücklicherweise habe ich einen Elektronikladen im Ort, der mir einen neuen für 50 Cent verkaufte.
Das Wechseln geht eigentlich recht einfach von statten, 4 Lötstellen aufweichen, die Löcher mit einem 1,5 mm Bohrer säubern, neuen Taster einlöten...fertig.
Alles wieder zusammen..und siehe da...es funzt. Das ganze hat mich 1 Std gekostet, wobei ich mir wirklich Zeit genommen habe. Also, bevor Ihr euch eine neue Griffleiste für 90 € kauft, probiert doch mal meine Vorgehensweise. Leider hab ich keine Fotos gemacht.

Diese ging auch recht einfach von statten...Erst die Chromleiste lösen (nur geklippst), dann mit sanfter Gewalt ein Schutzabdeckung entfernt...und siehe da, da Innere kommt zum Vorschein.
Hierbei handelt es sich lediglich um eine schmale Platine, auf der 2 Sockelhalterungen für die Beleuchtung, und...... ein kleiner Tast/Druckschalter befestigt sind. Jener welcher ist für das Öffnen zuständig. Bei mir war dieser quasi zerbröselt.
Glücklicherweise habe ich einen Elektronikladen im Ort, der mir einen neuen für 50 Cent verkaufte.
Das Wechseln geht eigentlich recht einfach von statten, 4 Lötstellen aufweichen, die Löcher mit einem 1,5 mm Bohrer säubern, neuen Taster einlöten...fertig.
Alles wieder zusammen..und siehe da...es funzt. Das ganze hat mich 1 Std gekostet, wobei ich mir wirklich Zeit genommen habe. Also, bevor Ihr euch eine neue Griffleiste für 90 € kauft, probiert doch mal meine Vorgehensweise. Leider hab ich keine Fotos gemacht.