10.03.2005, 21:09
jetzt kommt doch der ip auch noch ... ich glaube ich mache für die schweizer bald den bernern (man sagt sie seien seeeeeeehr langsam
) alle ehre ...
habe mal meine daten notiert.... komischer weise habe ich teilweise genau das was agsl notiert hat, und teilweise sind mehrere punkte in den untermenues, und teilweise hats da untermenues die agsl gar ned erwähnt hat.
habe zu jedem punkt mal meine momentanwerte notiert. mein fz:
mcs 17.06.2003
zeitpunkt der testauslesung: heute 19.40 bis 20.00 uhr bei ca 9 grad aussentemp (der sensor iss ja exakter als die bc anzeige
so, bevor ich jetzt meine werte einschiebe, noch ne frage, git es ne möglichkeit die daten abzugreifen und auf ein eigenes externes display auszulesen? eines das z.b beim starten des fz's automatisch die mühsamen handgriffe automatisiert und die testdaten allesammt ausliest und e nach bedarf des fahrers anzeigen kann .... quasi ein self-made bc der auf diese infos zurückgreift...
stef mit grüssen aus dem käseland
meine daten:
1.0 15346
1.1 46463
1.2 4_ 1.2 692888 (alle angaben die sind wie diese zeile, haben vor dem menupunk noch zusatzziffern)
1.3 078814
1.4 __2003
1.5 1_ 1.5 08_180
1.6 __0__
1.7 07_17
2.0 test io
3.0 __2300
3.1 __0644
4.0 ___000
4.1 __0000
5.0 ___079
5.1 ___383
6.0 129243
6.1 ___370
6.2 1_6.2 ___306
7.0 ___060
7.1 ___044
7.2 __0000
7.3 ___000
8.0 ___22F
8.1 1E8266
8.2 000019
8.3 ___17A
9.0 ___119
9.1 ------
9.2 ------
9.3 ------
10.0 ------
10.1 ------
10.2 4 10.2 692492
10.3 028613
10.4 __2003
10.5 2 10.5 05_100
10.6 ------
10.7 07__15
11.0 _____0
11.1 000000
13.0 funzt
14.0 000000
14.1 000000
14.2 000000
14.3 000000
14.4 000000
15.0 11_0 100110
15.1 01_1 011011
15.2 10_2 000111
15.3 00_3 000010
15.4 10_4 000000
15.5 00_5 100000
15.6 11_6 000010
15.7 11_7 001011
15.8 01_8 100111
15.9 00_9 000000
18.0 180101
18.1 010000
18.2 ___0EF
18.3 ------
18.4 ------
18.5 100200
18.6 000000
18.7 ___070
18.8 ------
18.9 ------
19.0 _L_off oder _L_ on_
21.0 _reset

habe mal meine daten notiert.... komischer weise habe ich teilweise genau das was agsl notiert hat, und teilweise sind mehrere punkte in den untermenues, und teilweise hats da untermenues die agsl gar ned erwähnt hat.
habe zu jedem punkt mal meine momentanwerte notiert. mein fz:
mcs 17.06.2003
zeitpunkt der testauslesung: heute 19.40 bis 20.00 uhr bei ca 9 grad aussentemp (der sensor iss ja exakter als die bc anzeige

so, bevor ich jetzt meine werte einschiebe, noch ne frage, git es ne möglichkeit die daten abzugreifen und auf ein eigenes externes display auszulesen? eines das z.b beim starten des fz's automatisch die mühsamen handgriffe automatisiert und die testdaten allesammt ausliest und e nach bedarf des fahrers anzeigen kann .... quasi ein self-made bc der auf diese infos zurückgreift...
stef mit grüssen aus dem käseland
meine daten:
1.0 15346
1.1 46463
1.2 4_ 1.2 692888 (alle angaben die sind wie diese zeile, haben vor dem menupunk noch zusatzziffern)
1.3 078814
1.4 __2003
1.5 1_ 1.5 08_180
1.6 __0__
1.7 07_17
2.0 test io
3.0 __2300
3.1 __0644
4.0 ___000
4.1 __0000
5.0 ___079
5.1 ___383
6.0 129243
6.1 ___370
6.2 1_6.2 ___306
7.0 ___060
7.1 ___044
7.2 __0000
7.3 ___000
8.0 ___22F
8.1 1E8266
8.2 000019
8.3 ___17A
9.0 ___119
9.1 ------
9.2 ------
9.3 ------
10.0 ------
10.1 ------
10.2 4 10.2 692492
10.3 028613
10.4 __2003
10.5 2 10.5 05_100
10.6 ------
10.7 07__15
11.0 _____0
11.1 000000
13.0 funzt
14.0 000000
14.1 000000
14.2 000000
14.3 000000
14.4 000000
15.0 11_0 100110
15.1 01_1 011011
15.2 10_2 000111
15.3 00_3 000010
15.4 10_4 000000
15.5 00_5 100000
15.6 11_6 000010
15.7 11_7 001011
15.8 01_8 100111
15.9 00_9 000000
18.0 180101
18.1 010000
18.2 ___0EF
18.3 ------
18.4 ------
18.5 100200
18.6 000000
18.7 ___070
18.8 ------
18.9 ------
19.0 _L_off oder _L_ on_
21.0 _reset
bigagsl schrieb:Test
1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum KW/J
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn 1, dann beide Geber OK, bei 2 Geberfehler, bei 3 ti Signal unplausibel=keine Anzeige
7.0 Kühlmitteltemperatur momentan
7.1 Aussentemperatur momentan
7.2 Drehzahl Motor momentan
7.3 Momentangeschwindigkeit
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
10.0 Ländercodierung
11.0 Einheitencodierung
12.0 Nicht belegt
13.0 Gongtest
14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert
15.0 - 18.0 nicht belegt
19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhytmus von I_on auf I_off
Entriegeln: Bei Anzeige I-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen automatisch
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)
bigagsl
***WE ARE FAMILY***
willst du reden

