Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nach einem Jahr.....
#1

.....stelle ich mich hier denn mal mit einer ersten, teilweise etwas zwiespältigen Zwischenbilanz vor.

Bin 48 Jahre, verdiene meine Brötchen als selbstständiger Dienstleister in der Industrie (und nebenbei KFZ-Teilehandel im Oldtimerbereich für schwäbische Sportwagen) und fahre jetzt seit knapp einem Jahr einen 2013er R61 CooperS.

Zum Mini bin ich durch meine bessere Hälfte gekommen, die auch in 2016 einen Mini gekauft hat (2013er R56 One). Nach der ersten Fahrt damit über den Westerwald war klar, der Benz muß weg und ein Mini herbei. Da ich Platz brauche kamen nur R60 oder R61 in Frage. Da ich zwar über 40.000 Km im Jahr fahre, aber Diesel schlicht nicht mag (und der 143-PS SD zu so einem Auto imho nicht passt, bin den sowohl als Schalter als auch als Automat Probegefahren) kam nur der Cooper S in Frage. Anspruch bei der Suche war klar vorgegeben: Schwarz, Chili, Panorama, kein Leder, Navi, Chrom innen und aussen, Sonnenschutzverglasung (entspricht soweit exakt dem R56 meiner Frau, abgesehen vom bei ihrem fehlenden Panoramadach) . Und genau so stand er denn auch im letzten Oktober beim Freundlichen, mit knapp 38.000 auf der Uhr in wirklich sehr gepflegtem Zustand. Gesehen, verhandelt und gekauft Top. Und damit erklärt sich denn auch mein Nick, der Mini-mäßige Doppelschlag....

Jetzt, noch nicht ganz ein Jahr später, hat der Große knapp 76.000 auf der Uhr. Macht Spaß wie am ersten Tag, aber es gab auch einiges an Negativem zu berichten. Vor Allem immer wieder auftretendes Kaltlauf-Ruckeln und nerviges Lastwechselschaukeln in den kleinen Gängen das erst letzten Monat nach mehrmaligen Reklamationen durch ein komplettes Sofware-Update behoben wurde. Eine Kupplung, die offensichtlich ein thermisches Problem hat (hohe Aussentemperaturen plus Stop-and-go plus 3 mal am Berg anfahren ergeben unangenehme Gerüche) verfolgt mich von Anfang an, ist aber scheinbar Stand der Technik. Und dann der Klassiker, Motorkontrollleuchte bei knapp 55.000 Kilometern bei Tempo 70 Tempomat. Nach Neustart des Minis und sachtem Gasgeben verschwunden kam der Mini am gleichen Tag zum Freundlichen. Ergebnis: Steuerkette gelängt, Spanner erschlafft. Die Reparatur erfolgte auf Werks-Kulanz (ausserhalb der ja noch gültigen Garantie), dennoch ärgerlich und bei der Laufleistung völlig unangemessen.
Immerhin, bei allen Reklamationen war mein Freundlicher stets bemüht und entgegenkommend, ich wurde immer mit Ersatzfahrzeugen mobil gehalten, lästig war´s trotzdem. Ebenso wie das Geklöter und Gerassel der Einspritzdüsen, aber das ist ja eher ein unabänderliches Komfortdilemma der Direkteinspritzer (bin letztens einen 400er Benz gefahren, das Ding tut wie ein Diesel im Leerlauf Head Scratch).

Jetzt also der zweite Winter (übrigens mit dem dritten Satz Winterräder, mit 16 Zoll Stahl bekommen, nach 4 Wochen auf 17-Zoll Nachrüsterfelgen gestellt, vor 3 Wochen 18 Zoll Double Spoke gekauft Devil!).

Momentan ist alles gut, ich plane den Mini noch 2 weitere Jahre zu fahren (dann wird er wohl um die 150.000 Kilometer haben) und hoffe, daß das ohne größere Probleme über die Bühne geht....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nach einem Jahr..... - von DoubleStrike - 02.10.2017, 10:36
Nach einem Jahr..... - von alfshumway - 02.10.2017, 11:08
Nach einem Jahr..... - von ramski - 03.10.2017, 08:31
Nach einem Jahr..... - von DoubleStrike - 13.12.2017, 22:19
Nach einem Jahr..... - von alfshumway - 13.12.2017, 23:44
Diesmal sind´s 2 Jahre.... - von DoubleStrike - 17.01.2020, 23:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand