07.10.2017, 10:03
Flowy82 schrieb:Unser MX 5 damals hatte nicht mal ABS und man muss sich halt anpassen . Und heut hat man Regelsysteme die dich unterstützen. Auch ein schweres KFZ kann abfliegen
Völlig richtig. Klar, ein schweres Auto verzeiht in manchen Situationen ein bisserl mehr, aber halt auch nicht immer. So pauschale Aussagen sind immer schwierig....
Ich habs schon öfters erwähnt, ich hab ja zum Thema Auto eine sehr vielschichtige Einstellung....ich würde mich grundsätzlich schon als Autofreak bezeichnen, im positivsten Sinne. Ich interessier mich auch sehr für neue Entwicklungen, alleine, der Reiz fehlt bei dem ganzen neuen Zeug...das was jetzt gebaut wird - von Dacia bis Porsche - ist halt das, was man im Jahr 2017 unter einem Auto versteht - je nach angestammtem Einsatzzweck....aber selbst die Supersportler find ich mit ihren Mäusekinos und Komfortextras irgenwdie weichgespült....wenn ich eine Autozeitung durchblättere, bleib ich unweigerlich bei den Artikeln über die "gute Alte Zeit" und Oldies und Youngtimer hängen...
Die modernen Autos bieten Leistung, Sicherheit, Komfort....aber...zum fahren um des fahren Willens geht nix über schöne analoge Technik. Die muss nicht perfekt sein, nur echt. Das ist vllt. objektiv nicht schnell, fühlt sich aber schnell an....und so landen wir wieder beim guten alten Colin Chapman, das Beste Konzept zum Spaß haben ist immer noch KLEIN, LEICHT + ÜBERMOTORISIERT.

Wie gesagt, auf langen Strecken und zum täglichen rumgondeln schätze ich die Annehmlichkeiten eines halbwegs modernen Autos....aber für die Seele hätte ich dann schon gerne was aus der analogen Zeit....wo kein Regelsystem reinpfuscht und wo es keine 500 PS braucht um das Gefühl zu haben flott unterwegs zu sein....in einem "richtigen" Auto genügen 120-200 Pferdchen die ungehindert auf die Hinterachse losgelassen werden um hinterm Lenker gut arbeiten zu können und sich dabei flott zu fühlen - und genau deshalb werd ich mir irgendwann noch ein nach dem Rezept gestricktes Auto zulegen. Der Vorteil: Die potentiellen persönlichen Traumautos liegen damit in definitiv erreichbaren Preislagen!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
