26.10.2017, 18:07
Vielen Dank an dieser Stelle
Bezüglich den Reifen, ist für mich hier das EU-Reifenlabel das erste Indiz. Nass-Grip ist beim A052 auf A und beim AD08R auf B. Krafstoffverbrauch sollte beim A052 auch geringer sein.
AD08R vs.
A052
Werde aber wohl für nächstes Jahr nochmals auf AD08R setzen.
Beim Fahrwerk wird es wohl nochmals was zu tun geben im Winter. Die Domlager sind so noch nicht ganz ausgereift. Hier muss effektiv noch ein Axiallager rein. Sprich das Fahrwerk kommt vorne wohl vorübergehend nochmals raus für einen "kleinen" umbau. Muss mir aber erst überlegen wie ich es im Detail genau lösen will. Ich möchte das Axiallager gerne kapseln um hier keine "Schwachstelle" zu generieren.
Bezüglich den Reifen, ist für mich hier das EU-Reifenlabel das erste Indiz. Nass-Grip ist beim A052 auf A und beim AD08R auf B. Krafstoffverbrauch sollte beim A052 auch geringer sein.
AD08R vs.
A052
Werde aber wohl für nächstes Jahr nochmals auf AD08R setzen.
Beim Fahrwerk wird es wohl nochmals was zu tun geben im Winter. Die Domlager sind so noch nicht ganz ausgereift. Hier muss effektiv noch ein Axiallager rein. Sprich das Fahrwerk kommt vorne wohl vorübergehend nochmals raus für einen "kleinen" umbau. Muss mir aber erst überlegen wie ich es im Detail genau lösen will. Ich möchte das Axiallager gerne kapseln um hier keine "Schwachstelle" zu generieren.