29.10.2017, 15:25
Ich vermute: die Späne sammeln sich nur dort - wie Du auch selbst schreibst - und stammen von einer anderen Stelle am Motor / im Motorraum.
Du solltest mit einer (kleinen) Lampe mal alles zugängliche kontrollieren, ob Du irgendwo besonders blanke, glänzende Stellen findest und sich in dem Bereich irgendetwas bewegen lässt weil es nicht mehr festgeschraubt ist oder dort Teile zueinander scheuern.
Also irgendwelche Halterungen, Kühler, Rohrleitungen. Die Späne sehen nach Leichtmetall aus...
Ah ja, fast vergessen:
Herzlich Willkommen im Forum und bei den Gleichgesinnten
Du solltest mit einer (kleinen) Lampe mal alles zugängliche kontrollieren, ob Du irgendwo besonders blanke, glänzende Stellen findest und sich in dem Bereich irgendetwas bewegen lässt weil es nicht mehr festgeschraubt ist oder dort Teile zueinander scheuern.
Also irgendwelche Halterungen, Kühler, Rohrleitungen. Die Späne sehen nach Leichtmetall aus...
Ah ja, fast vergessen:
Herzlich Willkommen im Forum und bei den Gleichgesinnten

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
