01.11.2017, 17:03
Ohne jetzt dem TE wirklich weiterhelfen zu können, möchte ich die Sache (für mich) mal gedanklich ordnen:
Wenn man bei der 2. Gen die Türverkleidung demontiert, also das Ding mit dem Ablagefach, der Armlehne und der (farbigen) Ellipse
dann sieht man immer noch nicht auf die Scheibe, den Fensterhebermotor und die Fensterführungsschienen etc.
weil alle diese Bauteile auf einem sogenannten Funktionsträger (was man Verkleidung nennen könnte) montiert sind, der mit seiner ganzen Fläche und durch seine Machart das Innenleben (nahezu) verdeckt.
Dieses Innenleben befindet sich zwischen dem Funktionsträger und dem Blech der Türaussenhaut mit der Diagonalstrebe Seitenaufprallschutz.
Wenn man da ran will, muß wohl oder übel dieser große Funktionsträger aufwändig ausgebaut werden?
@Toto: kann man das so sagen?
@bitte_was: kann es sein, daß es bei der 1. Gen andersartig und nicht so kompliziert aufgebaut ist?
Wenn man bei der 2. Gen die Türverkleidung demontiert, also das Ding mit dem Ablagefach, der Armlehne und der (farbigen) Ellipse
dann sieht man immer noch nicht auf die Scheibe, den Fensterhebermotor und die Fensterführungsschienen etc.
weil alle diese Bauteile auf einem sogenannten Funktionsträger (was man Verkleidung nennen könnte) montiert sind, der mit seiner ganzen Fläche und durch seine Machart das Innenleben (nahezu) verdeckt.
Dieses Innenleben befindet sich zwischen dem Funktionsträger und dem Blech der Türaussenhaut mit der Diagonalstrebe Seitenaufprallschutz.
Wenn man da ran will, muß wohl oder übel dieser große Funktionsträger aufwändig ausgebaut werden?
@Toto: kann man das so sagen?
@bitte_was: kann es sein, daß es bei der 1. Gen andersartig und nicht so kompliziert aufgebaut ist?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
