10.11.2017, 18:13
Wow.. habe jetzt 2 Stunden diesen Thread fast komplett gelesen.. aber wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht wirklich viel schlauer geworden (Laie). Nicht immer ist die Differenzierung vom N14 zu N18 ersichtlich. Vielen Dank an den User "Duesentrieb". Seine Beiträge waren wohl am wertvollsten für mich (N18 Cooper S) in diesem Thread 
Hut ab was hier für ein technisches Know-How unterwegs ist
Für mich blieb hängen:
-Keine Kurzstrecken
-immer schön warm und kalt fahren
-nicht die letzte Plörre tanken (98-102 Oktan)
-die Qualität des Öl´s beachten
-regelmäßiger Ölwechsel
-Ölverbrauch im Auge behalten
-...
also wirklich anders wie vor dem Thread verhalte ich mich jetzt nicht
Sobald das Tuning ansteht (DP, LLK, Software, Schläuche), werde ich die Walnuss Reinigung machen lassen. Bin gespannt auf das Ergebnis (47 TKm, überwiegend Stadtbetrieb)

Hut ab was hier für ein technisches Know-How unterwegs ist

Für mich blieb hängen:
-Keine Kurzstrecken
-immer schön warm und kalt fahren
-nicht die letzte Plörre tanken (98-102 Oktan)
-die Qualität des Öl´s beachten
-regelmäßiger Ölwechsel
-Ölverbrauch im Auge behalten
-...
also wirklich anders wie vor dem Thread verhalte ich mich jetzt nicht

Sobald das Tuning ansteht (DP, LLK, Software, Schläuche), werde ich die Walnuss Reinigung machen lassen. Bin gespannt auf das Ergebnis (47 TKm, überwiegend Stadtbetrieb)
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296