13.11.2017, 21:32
Duesentrieb schrieb:. Wenn sowas verkehrsbedingt nicht möglich ist, wer aus dem überwiegendem Kurzstrecken-/ Niedriglastbetrieb nicht rauskommt, für den hat der Freundliche ein kleines Döschen parat, welches ab und zu beim Tanken zugegeben werden kann. (Teile. Nr.: 83 19 2 183 738) Das macht die Brennräume und auch die Injektoren wieder frei. (Der Motor läuft im Stand spürbar ruhiger.)
Habe mir das Additiv von Mini mal zugelegt.
83192408562 Original MINI Benzin Additiv
Kann ich bei 3/4 Tank die 90ml komplett in den Tank einfüllen? Aufgrund meines Stadtbetriebs, auch wenn ich ihn ab und an mal bis 6 Tsd U/min drehe, möchte ich dieses Additiv mal verwenden. Was dem kleinen gut tut, wird auch gemacht

Hat jemand Erfahrungen damit?
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296