22.11.2017, 18:38
scheffi schrieb:... wenn du z.b. im sommer nur halb voll tankst. das benzin kommt aus den erdtanks mit ca. 10 - 15°C. dein mini stand in der prallen sonne und im tank hat´s dann mal so um die 40°. da kann das schon sein, dass da kondenswasser entsteht. ...
Das solltest Du noch einmal überdenken!

Ich bin anderer Meinung. Kondenswasser entsteht, wenn warm auf kalt trifft (Unterschreitung des Taupunkts) und nicht umgekehrt. In Deinem Fall könnte das Benzin durch die Erwärmung sogar noch mehr Wasser aufnehmen, als bereits in ihm enthalten, aber beim Befüllen eines kalten Erdtanks mit warmem Benzin aus einem Tanklastzug könnte sich dort z. B. Kondenswasser bilden.
... und nebenbei: Tankt man im Sommer, soll man nicht volltanken, da sich das kalte Benzin ausdehnt und so der Tank überlaufen kann (was aber nicht an zusätzlichem Wasser liegt!).