10.12.2017, 19:34
MCS_od_JCW schrieb:Wie traurig ist das denn?
Das wäre für deneine gute Gelegenheit gewesen, die schlichtweg sauteure Markenspezifische Kompetenz unter Beweis zu stellen.
Damit sind dann wohl die allerletzen Gründe dahin, für ein kleines Vermögen in eine BMW/MINI Werkstätte zu fahren. Eine freie Werkstätte wäre um kein bisschen "schlechter" gewesen ....
Ich habe einmal mehr die Bestätigung erhalten, die Reparaturen meines MINIs selbst durchzuführen ...
Für mich wäre es noch Ok gewesen, wenn der

Für mich stellt sich wirklich die Frage, was mir ein "scheckheftgepflegt" ab einem bestimmten Alter, bzw. Kilometerleistung noch bringt.
Ich sehe es mittlerweile so, dass es vielleicht Sinn macht bis 5 Jahre und max. 100000km. Danach macht man die Wartung besser selber, oder geht zur freien Werkstatt.
Das habe ich zumindest für mich daraus gelernt.