15.12.2017, 09:20
CoopiS schrieb:Hallo zusammen,
ich lese hier schon einige Zeit mit und werde den Kettenspanner jetzt auch mal wechseln. Auch wenn es nur dazu da ist zu wissen dass es gemacht wurde.
Fahre einen Mini Cooper S R56 mit JCW-Kit und momentan 84tkm. Leichtes Klappern ist bei sehr niedrigen Temperaturen und langer Standzeit zu hören. Bei Betriebstemperatur klingt der Motor dann "normal"
Soweit ich das verstanden habe ist die aktuelle Nummer laut BMW:
11 31 7 607 551
Vergleichsnummer von Peugeot 0829.G3 ?
Stimmt das? Kostet nämlich knapp die Hälfte! Mir geht es nicht um die paar Euro, sondern darum nicht unnötig viel für das identische Teil zu zahlen
Kann hier jemand was dazu sagen?
Bin zwar kein Fachmann, aber das hört sich normal an. wenn es kälter wird, ist dann klappert / rasselt er sogar weniger ( meiner / R56 JCW N14). Wenn Ölstand korrekt ist

Bevor mein Kettenspanner gewechselt wurde bzw. ich einen Verdacht hatte, ist er vom üblichen rasseln in lautes Traktor gerassel gewechselt.
Aber hier gibt es ja viele Techniker die es anders wissen

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024