23.12.2017, 21:16
Hallo Uwe,
ich kann dich verstehen.
Leider kommen die Werkstätten so meist durch.
Da sie zusätzlich, zumindest hier im Süden, in Arbeit baden und auf einzelne Kunden nicht angewiesen sind, strafen wir sie als Einzelkunde nicht wirklich, wenn wir nicht mehr hin gehen.
Selbst ich muss als Kunde mit teils 20 oder mehr (Firmen)Fahrzeugen pro Autohaus immer wieder an die Pflicht der sauberen Arbeit und Rechnungsstellung erinnern. Manche Mitarbeiter nennen Preise für Bremsenwechsel in Höhe von 1.200€ ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Selbst Kostenvoranschläge von 2.400€ für Kupplung mit Schwungrad wird als normal angesehen (nein, nicht in DM umrechnen
).
Die Zeiten werden vermutlich irgendwann wieder kommen, wo man sich wieder über jeden Kunden freut und in seinem Sinne handelt...
Kleine Werkstätten oder mittelgroße Familienbetriebe schaffen das heute teils noch. Große Ketten oder Töchter der großen Konzerne haben das komplett verlernt. Die Folgen sehen wir z.B. in deinem Fall.
Gruß Chris
ich kann dich verstehen.
Leider kommen die Werkstätten so meist durch.
Da sie zusätzlich, zumindest hier im Süden, in Arbeit baden und auf einzelne Kunden nicht angewiesen sind, strafen wir sie als Einzelkunde nicht wirklich, wenn wir nicht mehr hin gehen.
Selbst ich muss als Kunde mit teils 20 oder mehr (Firmen)Fahrzeugen pro Autohaus immer wieder an die Pflicht der sauberen Arbeit und Rechnungsstellung erinnern. Manche Mitarbeiter nennen Preise für Bremsenwechsel in Höhe von 1.200€ ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Selbst Kostenvoranschläge von 2.400€ für Kupplung mit Schwungrad wird als normal angesehen (nein, nicht in DM umrechnen

Die Zeiten werden vermutlich irgendwann wieder kommen, wo man sich wieder über jeden Kunden freut und in seinem Sinne handelt...
Kleine Werkstätten oder mittelgroße Familienbetriebe schaffen das heute teils noch. Große Ketten oder Töchter der großen Konzerne haben das komplett verlernt. Die Folgen sehen wir z.B. in deinem Fall.
Gruß Chris
Neu bei mir: Clubman Cooper R55