27.12.2017, 19:12
Der Werkstattmeister hat Recht. Konstruktionsstand sind Radschrauben ab Werk.
Anscheinend hat (einer) der Vorbesitzer die Bremsanlage umgebaut, "das warum" sind Vermutungen, die Dir nicht weiterhelfen (Zubehör-Felgen, Spurverbreiterungen, Fahrwerk etc.)
Du solltest versuchen, ob Du vom Vorbesitzer genaueres erfahren kannst, oder steht ggf. etwas eintragungspflichtiges in den Fahrzeugpapieren?
Steht etwas im Kaufvertrag, aus dem Umbauten oder Sonderzubehör ersichtlich ist?
Aufgrund dieses Umbaus und der - anscheinend - nicht original MINI-Bremsscheiben kann (oder wird vermutlich) ein Kulanzantrag ein ganz anderes Ergebnis bringen.
Anscheinend hat (einer) der Vorbesitzer die Bremsanlage umgebaut, "das warum" sind Vermutungen, die Dir nicht weiterhelfen (Zubehör-Felgen, Spurverbreiterungen, Fahrwerk etc.)
Du solltest versuchen, ob Du vom Vorbesitzer genaueres erfahren kannst, oder steht ggf. etwas eintragungspflichtiges in den Fahrzeugpapieren?
Steht etwas im Kaufvertrag, aus dem Umbauten oder Sonderzubehör ersichtlich ist?
Aufgrund dieses Umbaus und der - anscheinend - nicht original MINI-Bremsscheiben kann (oder wird vermutlich) ein Kulanzantrag ein ganz anderes Ergebnis bringen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
