28.12.2017, 16:34
AS schrieb:- Auf den Scheiben ist lt. Werkstatt eine BMW-Teilenummer, die zu den "richtigen" Scheiben führt, das ist ja das Kuriose.
- Laut Werkstatt und Verkäufer sonst alles original.
Danke für die weiteren Rückinfos. Es gibt also nix, was es nicht gibt - irgendwann taucht irgendetwas zum ersten Mal auf. Soll heißen:
wenn jetzt eine originale Bremsscheibe im MINI eingebaut ist - wer hat dann die Stehbolzen in den Gewindelöchern befestigt, also umgebaut, und wie, und warum?
Und aus welchem Grund? Und wo ist dieser "Umbaugrund" nun hingekommen, wurde etwas rückgebaut? (Zubehör-Felgen, Spurplatten...)
Das würde mich jetzt so neugierig machen, daß ich den (oder die) Vorbesitzer auf alle Fälle - aber mit aller Höflichkeit - anrufen würde. Vielleicht bringst Du noch etwas in Erfahrung.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
