Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Twin-Tube Edelstahl Gewindefahrwerk?
#13

Servus!

Es kommt immer auf die Tieferlegung an!
Hier kann man es auch mit den Tieferlegungsfedern übertreiben
aber es spricht nichts gegen die Verwendung von Tieferlegungsfedern.

Wenn Fedefn, würde ich Eibach empfehlen, da duese mit den Dämpfern besser harmonirren wie H&R. (max. 30mm VA/HA)

Definitiv nicht tiefer und ein absolutes "no-go" ist ein Keil.
(Bsp. 35mm VA / 30mm HA)

Was wiederum für ein GWF spricht, ist der Kompfortgewinn.
Hört sich jetzt komisch an, aber das Serienfahrwerk ist extrem hart und
man spührt jeden Kieselstein, den man überfährt.
(Was aber nicht bedeutet, dass ich deshalb sportlich unterwegs bin)

Mit einem guten GWF, trotz Tieferlegung und anderer Kennlinie ist das nicht der Fall und Querfugen, ... werden sauber geschluckt.
(Run-Flat Bereifung sollte ebenfalls gegen normale Bereifung getauscht werden)

Vielleicht ist ja bei dir in der Gegend ein MINIfahrer mit GWF wo du einmal mitfahren kannst.

Hier lieber 1-2 Monate länger spren und dann etwas gescheites verbauen.



Sascha
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand