12.01.2018, 16:48
Es nimmt an Kuriosität zu: Soeben meldet sich ein weiterer Werkstattmeister, sozusagen der Oberwerkstattmeister 
mit Neuigkeiten: Er teilte mir zu meiner Verwunderung und im Gegensatz zu seinen Kollegen mit, dass sehr wohl schon einmal an der Bremse gearbeitet wurde. Die Beläge RUNDRUM wurden bereits bei unter 5 Tkm getauscht. 
Auf Nachfage, was das denn für einen Hintergrund hätte, meinte er, dass könne nur Anwenderfehler sein, sprich "falsches Einbremsen" der neuen Beläge ab Werk.... aaaaahhhjaaaaaaa
Zum Problem der nicht passenden Scheiben meinte er nunmehr, dass da offensichtlich nicht originale Naben verbaut seien und die Scheiben deshalb nicht passen würden.... somit haben wir nun Variante drei des Problems:
1. Die Stehbolzen sind schuld
2. Die Lötnaht an den Stehbolzen ist schuld
3. Die Radnaben in Gänze sind Schuld
Dazu die bisherigen klaren Aussagen des Autohauses, dass da NOCH NIE was an den Bremsen gemacht wurde.... nun, nachdem mittlerweile ich weiß nicht wieviele Leute da dran waren, auf einmal doch!
Es wird nun in Kürze einen weiteren Termin geben, wo in Anwesenheit meiner Wenigkeit und des Ober-Werkstattmeisters alles demomtiert und geprüft wird.
Na dann, ich bin gespannt. Klar ist nur eins: Sollte es tatsächlich so sein, dass falsche Naben drin sind (warum auch immer), dann müsste jemand an den Originalscheiben rumgefräst/-gebohrt haben


Irgendwie wird die Geschichte immer grotesker!



Auf Nachfage, was das denn für einen Hintergrund hätte, meinte er, dass könne nur Anwenderfehler sein, sprich "falsches Einbremsen" der neuen Beläge ab Werk.... aaaaahhhjaaaaaaa

Zum Problem der nicht passenden Scheiben meinte er nunmehr, dass da offensichtlich nicht originale Naben verbaut seien und die Scheiben deshalb nicht passen würden.... somit haben wir nun Variante drei des Problems:
1. Die Stehbolzen sind schuld
2. Die Lötnaht an den Stehbolzen ist schuld
3. Die Radnaben in Gänze sind Schuld
Dazu die bisherigen klaren Aussagen des Autohauses, dass da NOCH NIE was an den Bremsen gemacht wurde.... nun, nachdem mittlerweile ich weiß nicht wieviele Leute da dran waren, auf einmal doch!
Es wird nun in Kürze einen weiteren Termin geben, wo in Anwesenheit meiner Wenigkeit und des Ober-Werkstattmeisters alles demomtiert und geprüft wird.
Na dann, ich bin gespannt. Klar ist nur eins: Sollte es tatsächlich so sein, dass falsche Naben drin sind (warum auch immer), dann müsste jemand an den Originalscheiben rumgefräst/-gebohrt haben



Irgendwie wird die Geschichte immer grotesker!
