15.01.2018, 10:52
Habe am Wochenende den Kettenspanner getauscht und hier das Feedback:
- Kettenspanner von Citroen/Peugeot (Vergleichsnummer 0829.G3 - Länge 87mm) ist 100% identisch zu meinem ausgebauten von BMW/Mini. Auch die eingeprägte Nummer ist exakt die selbe.
- Der Mini hat ca. 85tkm und gefühlt war der alte Spanner noch in Ordnung, der neue ist minimal härter. Austausch war hauptsächlich für das gute Gewissen.
- Arbeitsaufwand ist echt entspannt, das stressigste dabei war die Schläuche zu demontieren. Der neue Spanner ist ohne Probleme reingeflutscht.
Erster Kaltstart war ohne klappern/auffälligen Geräuschen. Bei der Fahrt hat sich alles bestens angefühlt und auch im Standgas läuft der Mini ohne Ruckeln. Soweit würde ich also behaupten die 26€ Variante kann das genau so gut wie der 55€ BMW Spanner
- Kettenspanner von Citroen/Peugeot (Vergleichsnummer 0829.G3 - Länge 87mm) ist 100% identisch zu meinem ausgebauten von BMW/Mini. Auch die eingeprägte Nummer ist exakt die selbe.
- Der Mini hat ca. 85tkm und gefühlt war der alte Spanner noch in Ordnung, der neue ist minimal härter. Austausch war hauptsächlich für das gute Gewissen.
- Arbeitsaufwand ist echt entspannt, das stressigste dabei war die Schläuche zu demontieren. Der neue Spanner ist ohne Probleme reingeflutscht.
Erster Kaltstart war ohne klappern/auffälligen Geräuschen. Bei der Fahrt hat sich alles bestens angefühlt und auch im Standgas läuft der Mini ohne Ruckeln. Soweit würde ich also behaupten die 26€ Variante kann das genau so gut wie der 55€ BMW Spanner
