17.01.2018, 10:33
timeless schrieb:kurz Off-Topic:
es ist leider mitnichten so das am Ende des Leasing das Fahrzeug nur einfach so zurückgegeben werden kann.
Ist der vereinbarte Wert im Nachhinein nicht mehr realistisch (durch was auch immer, da meine ich nicht mal überhöhte Abnutzung) muss der Leasingnehmer draufzahlen!
Ich wollte auch erst leasen, bei der Frage im Autohaus was denn passiert wenn durch die Dieseldebatte oder dann eben Benzindebatte die Fahrzeuge weniger Wert haben kamen von BMW, Peugeot, Ford etc. die selbe Aussage: der Kunde muss die Differenz bezahlen.
Viele Grüße
Sandro
Bei BMW / MINI ändert sich hier nichts, Als Privat Kunde kann man das Auto zum festgelegten Restwert übernehmen ohne wenn u. aber.
"Risikoloses Andienungsrecht"
Klar die vereinbarten Km p.a. sollten müssen eingehalten werden. Aber das wird ja bei Vertragsabschluss festgehalten. Alles eine Frage der korrekten Beratung.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024