20.01.2018, 12:22
AS schrieb:Ich hoffe, die bekommen die Stehbolzen raus, ohne die Nabe zu zerstören. Dann kommen wieder Radschrauben rein und gut ist. Wir werden sehen....Und wo willst du die Radschrauben reinschrauben?
Mein Verdacht: da hat mal jemand ein oder mehrere Gewinde in der Nabe gekillt. Anstatt die Nabe durch eine neue zu ersetzen wurden dann die Bohrungen erweitert und Stehbolzen eingebaut.
Stehbolzen haben einen geändelten Schaft, damit sie nicht mitdrehen. Wenn die also ausgebaut werden, wird da auf gar keinen Fall ein brauchbares Gewinde mehr da sein.
Möglich wäre auch, dass da Aftermarket-Naben reinkamen, die für ein anderes Modell vorgesehen waren. Das wird nur der Vorbesitzer bzw. dessen Werkstatt nachvollziehen können.
Schade dass du dein Fahrzeug in einer solchen inkompetenten Werkstatt stehen hast. Eine neue Nabe von SKF kostet bei ebay ca. 70€, die ist in einer halben Stunde eingebaut.
Ein Sattel von ATE kostet knapp 100€.
Dafür würde ich einfach mal in eine freie Werkstatt gehen, die stellen sich bei sowas nicht so dämlich an, weil sie mehr als nur eine Marke kennen. Und auf die Apothekenpreise bei BMW hätte ich für so eine Reparatur auch keine Lust.
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels

MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008