25.01.2018, 15:35
So, Zwischenstand: Der Stehbolzen ließ sich zerstörungsfrei entfernen. Die Stehbolzen sind mit 140 Nm eingeschraubt und mit Loctite verklebt, was am Ende 180 Nm bedeutete. Und jetzt der Knaller:
Damals, als das alles losging, gab es ja eine "Zwischenlösung" mit den Bremsen, die so aussah, dass die Bremssättel getauscht wurden, die Beläge auch, aber die Scheiben noch nicht, weil sie ja nicht passten und alles noch geklärt werden musste.
Nun heute die Info mit dem Stehbolzen, dazu der Tipp, mit den neuen Bremsscheiben - bei BMW gekauft - zu einem ehemaligen BMW/Mini-Experten zu gehen, der mittlerweile selbstständig ist und die Info "unter der Hand", dass man bereits mit ihm geklärt hätte, dass er die Bohrungen problemlos vergrößern könnte und auch der Werkstattmeister keine Probleme dabei sehe.
Alle Stehbolzen gegen Schrauben zu tauschen wäre im übrigen zwar technisch kein Problem, allerdings haben die mit Heißluftfön etc. für den einen Bolzen 1,5 Std. gebraucht, das ganze also mal 16....


Dann dachte ich, telefoniere ich doch mal Mini-Tuner ab, vielleicht erfahre ich ja was. Bei einem hatte ich Halberfolg, er bräuchte den Durchmesser des Stehbolzenbundes, dann könne er nach passenden Scheiben schauen.
Ich also wieder bei BMW angerufen und nach dem Bundmaß gefragt.... langes Hin und Her und schließlich wieder beim Werkstattmeister gelandet und mit ihm das erörtert. Schließlich meint er: " Aber warum wollen Sie das denn unbedingt jetzt klären? Wechseln Sie doch auf Schrauben, wenn Sie die Scheiben tauschen müssen!" Ääähm.... öööhm....Bitte?!?!?!?!


Es stellte sich raus, dass bei der damaligen Zwischenlösung die Bremsscheiben zum Entfernen einiger Grate abgeschliffen wurden. An sich seien die Scheiben nun noch sehr gut... zumal auch kein Rubbeln oder Vibrationen auftreten.
Naja, aber der Kundenbetreuer will mir schön neue Scheiben noch verkaufen, super!
Ich hol die Büchse nachher ab und das war's bei der Werkstatt... echt nicht zu fassen!
Jetzt klär ich das ganz in Ruhe. Einer der Tuner hat sich noch schief gelacht, dass die solange für einen Bolzen gebraucht haben, O-Ton: "Das kennen wir, die können das nicht!"
Bleibt also aktuell das Problem mit den Bremssätteln, wo ich direkt bei BMW noch Kulanz anfrage. Mal sehen, was das wird!
Damals, als das alles losging, gab es ja eine "Zwischenlösung" mit den Bremsen, die so aussah, dass die Bremssättel getauscht wurden, die Beläge auch, aber die Scheiben noch nicht, weil sie ja nicht passten und alles noch geklärt werden musste.
Nun heute die Info mit dem Stehbolzen, dazu der Tipp, mit den neuen Bremsscheiben - bei BMW gekauft - zu einem ehemaligen BMW/Mini-Experten zu gehen, der mittlerweile selbstständig ist und die Info "unter der Hand", dass man bereits mit ihm geklärt hätte, dass er die Bohrungen problemlos vergrößern könnte und auch der Werkstattmeister keine Probleme dabei sehe.
Alle Stehbolzen gegen Schrauben zu tauschen wäre im übrigen zwar technisch kein Problem, allerdings haben die mit Heißluftfön etc. für den einen Bolzen 1,5 Std. gebraucht, das ganze also mal 16....



Dann dachte ich, telefoniere ich doch mal Mini-Tuner ab, vielleicht erfahre ich ja was. Bei einem hatte ich Halberfolg, er bräuchte den Durchmesser des Stehbolzenbundes, dann könne er nach passenden Scheiben schauen.
Ich also wieder bei BMW angerufen und nach dem Bundmaß gefragt.... langes Hin und Her und schließlich wieder beim Werkstattmeister gelandet und mit ihm das erörtert. Schließlich meint er: " Aber warum wollen Sie das denn unbedingt jetzt klären? Wechseln Sie doch auf Schrauben, wenn Sie die Scheiben tauschen müssen!" Ääähm.... öööhm....Bitte?!?!?!?!



Es stellte sich raus, dass bei der damaligen Zwischenlösung die Bremsscheiben zum Entfernen einiger Grate abgeschliffen wurden. An sich seien die Scheiben nun noch sehr gut... zumal auch kein Rubbeln oder Vibrationen auftreten.
Naja, aber der Kundenbetreuer will mir schön neue Scheiben noch verkaufen, super!
Ich hol die Büchse nachher ab und das war's bei der Werkstatt... echt nicht zu fassen!
Jetzt klär ich das ganz in Ruhe. Einer der Tuner hat sich noch schief gelacht, dass die solange für einen Bolzen gebraucht haben, O-Ton: "Das kennen wir, die können das nicht!"
Bleibt also aktuell das Problem mit den Bremssätteln, wo ich direkt bei BMW noch Kulanz anfrage. Mal sehen, was das wird!
