26.01.2018, 18:42
Es gibt Neuigkeiten, nachdem ich vorhin komplett ausgehakt bin bei BMW und etwa 2 Std. exzessive Gespräche hatte.... ich spar mal die Einzelheiten, sonst schreib ich wieder nen Buch. Fazit ist jedenfalls:
1. Es gibt nun plötzlich doch ein Foto der Bremssättel, gesehen habe ich es schon und soll es in Kürze per Email bekommen. Zeige ich dann. Und man will sich nun nochmals seitens des Autohauses für eine Kulanzregelung einsetzen... schau schau..., bin gespannt!
2. Das Rätsel um die Stehbolzen ist plötzlich (wieder: schau schau!) auch gelöst: Es gab/gibt ein Kit für die Mini-Challenge, in dem neben den Bolzen auch ein Bohrer enthalten ist, um die Bremsscheiben entsprechend anpassen zu können. Allerdings ganz klare Aussage: Das ist nur für den Motorsport, nicht für öffentliche Straßen zugelassen
Ich hab da echt ne Menge Nerven gelassen, aber wenigstens weiß ich nun etwas mehr. Aber nun gut, das Problem bleibt ja. Mal sehen... hat jemand vielleicht einen Tipp mit eigenen Erfahrungen für eine Challenge-Bude im Raum Berlin, mit denen ich das weitere Vorgehen erörtern könnte? Letztlich wurde klar, dass die im "normalen" Mini-Service leider völlig überfordert sind mit solchen "speziellen" Dingen.
Aber ein weiteres Problem ist auch noch dazu gekommen (auch wieder spannend!), dazu aber ein extra Thema, da das hier nicht her gehört.
1. Es gibt nun plötzlich doch ein Foto der Bremssättel, gesehen habe ich es schon und soll es in Kürze per Email bekommen. Zeige ich dann. Und man will sich nun nochmals seitens des Autohauses für eine Kulanzregelung einsetzen... schau schau..., bin gespannt!
2. Das Rätsel um die Stehbolzen ist plötzlich (wieder: schau schau!) auch gelöst: Es gab/gibt ein Kit für die Mini-Challenge, in dem neben den Bolzen auch ein Bohrer enthalten ist, um die Bremsscheiben entsprechend anpassen zu können. Allerdings ganz klare Aussage: Das ist nur für den Motorsport, nicht für öffentliche Straßen zugelassen

Ich hab da echt ne Menge Nerven gelassen, aber wenigstens weiß ich nun etwas mehr. Aber nun gut, das Problem bleibt ja. Mal sehen... hat jemand vielleicht einen Tipp mit eigenen Erfahrungen für eine Challenge-Bude im Raum Berlin, mit denen ich das weitere Vorgehen erörtern könnte? Letztlich wurde klar, dass die im "normalen" Mini-Service leider völlig überfordert sind mit solchen "speziellen" Dingen.
Aber ein weiteres Problem ist auch noch dazu gekommen (auch wieder spannend!), dazu aber ein extra Thema, da das hier nicht her gehört.