05.02.2018, 16:31
Hallo zusammen,
unser Mini springt nach längerer Standzeit in der Tiefgarage (+2Tage) morgens schlecht an, d.h. der Anlasser dreht ein paar Sekunden. Den Rest des Tages geht funktioniert es dann immer problemlos.
Erneuert wurde bisher:
117tkm Bj.2004
Habe jetzt eine Tankfüllung 102 Oktan Sprit und samt Liqui Moly 5129 Motor System Reiniger hinter mir. Leider ohne merkliche Besserung.
Entweder ist es ein Spannungs- oder ein Benzin Problem
Als nächstes würde ich mal den Benzinfilter tauschen, da es noch der 1.ist schadet das ganz sicher nicht.
Habt ihr noch Ideen und Erfahrungen was hier helfen könnte?
Vielen Dank,
Tim
unser Mini springt nach längerer Standzeit in der Tiefgarage (+2Tage) morgens schlecht an, d.h. der Anlasser dreht ein paar Sekunden. Den Rest des Tages geht funktioniert es dann immer problemlos.
Erneuert wurde bisher:
- Batterie in 2017
- Zündkerzen vor 2tkm
- Zündanlassschalter vor 1tkm
- Anlasser vor 1tkm
117tkm Bj.2004
Habe jetzt eine Tankfüllung 102 Oktan Sprit und samt Liqui Moly 5129 Motor System Reiniger hinter mir. Leider ohne merkliche Besserung.
Entweder ist es ein Spannungs- oder ein Benzin Problem

Habt ihr noch Ideen und Erfahrungen was hier helfen könnte?
Vielen Dank,
Tim