05.02.2018, 19:01
Alles quatsch, ist mit 100% Sicherheit die Batterie. Hast Du ein Multimeter, also ein Messgerät mit der man die Voltspannung messen kann? Falls nicht, leih dir eins oder kauf dir eins im baumarkt kostet vielleicht 12€ und kann man immer wieder gebrauchen.
Mess die Batteriespannung wenn Du morgens startest bzw.dann wenn er schlecht anspringt, vermutlich liegt die bei so 11,5V was dafür sprechen würde das die Batterie defekt ist. Kann natürlich auch bei 12,1 liegen. Dann teste die Batterie beim Startvorgang (event.mit zweiter Person), also Messgerät anhängen, Schlüssel herumdrehen und dann schauen auf wie viel V die Spannung fällt. Die wird vermutlich unter 11V fallen was dann auch ein Zeichen für eine defekte Batterie wäre.
Jetzt wirst Du sagen, ich hab die Batterie erst 2017 gekauft aber dann hast vielleicht einfach eine schlechte erwischt oder sie stand lange im laden oder war zu schwach etc. kann viele Gründe haben aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es die batterie ist.
Was gegen die anderen sachen spricht, Du schreibst wenn er lange stand springt er schlecht an aber wenn er mal gelaufen ist dann funktioniert alles prima (Batterie lädt sich ja wieder auf, kann die Spannung aber nicht über Tage halten). Sollte es die Kraftstoffleitungen -zufuhr sein etc.würde er dauerhaft schlecht laufen.
Bevor ich mich an die Kraftstoffleitungen wagen, würde ich lieber nochmal nach der Batterie schauen. Halte uns auf dem laufenden.
Mess die Batteriespannung wenn Du morgens startest bzw.dann wenn er schlecht anspringt, vermutlich liegt die bei so 11,5V was dafür sprechen würde das die Batterie defekt ist. Kann natürlich auch bei 12,1 liegen. Dann teste die Batterie beim Startvorgang (event.mit zweiter Person), also Messgerät anhängen, Schlüssel herumdrehen und dann schauen auf wie viel V die Spannung fällt. Die wird vermutlich unter 11V fallen was dann auch ein Zeichen für eine defekte Batterie wäre.
Jetzt wirst Du sagen, ich hab die Batterie erst 2017 gekauft aber dann hast vielleicht einfach eine schlechte erwischt oder sie stand lange im laden oder war zu schwach etc. kann viele Gründe haben aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es die batterie ist.
Was gegen die anderen sachen spricht, Du schreibst wenn er lange stand springt er schlecht an aber wenn er mal gelaufen ist dann funktioniert alles prima (Batterie lädt sich ja wieder auf, kann die Spannung aber nicht über Tage halten). Sollte es die Kraftstoffleitungen -zufuhr sein etc.würde er dauerhaft schlecht laufen.
Bevor ich mich an die Kraftstoffleitungen wagen, würde ich lieber nochmal nach der Batterie schauen. Halte uns auf dem laufenden.