05.02.2018, 19:48
...und der nächste, der alles weiß und das auch noch doppelt.
Wenn der Anlasser ganz normal dreht, nur länger braucht, ist die Zelle in Ordnung. Sonst würde der Anlasser schon gar nicht mehr drehen.
Fast jeder halbwegs moderne Wagen lebt davon, dass der Sprit "bis zu den Düsen" anliegt beim Starten bzw. die Pumpe schnell genug Druck aufbaut. Undichtigkeit ist nicht gleich Inkontinenz. Eine Undichtigkeit kann auch dafür sorgen, dass der Sprit schleichend in den Tank zurück fließt und so der zum Starten nötige Systemdruck nicht mehr gehalten werden kann. Und dann dreht der Anlasser eben so lange, bis wieder Druck da ist.
Aber da Du ja alles weißt, werde ich beim nächsten Schaden auch einfach die Batterie tauschen. Kann ja nichts anderes sein. Muss ja die Batterie sein. Also zu 99,9%, weil Du es bist.
Wenn der Anlasser ganz normal dreht, nur länger braucht, ist die Zelle in Ordnung. Sonst würde der Anlasser schon gar nicht mehr drehen.
Fast jeder halbwegs moderne Wagen lebt davon, dass der Sprit "bis zu den Düsen" anliegt beim Starten bzw. die Pumpe schnell genug Druck aufbaut. Undichtigkeit ist nicht gleich Inkontinenz. Eine Undichtigkeit kann auch dafür sorgen, dass der Sprit schleichend in den Tank zurück fließt und so der zum Starten nötige Systemdruck nicht mehr gehalten werden kann. Und dann dreht der Anlasser eben so lange, bis wieder Druck da ist.
Aber da Du ja alles weißt, werde ich beim nächsten Schaden auch einfach die Batterie tauschen. Kann ja nichts anderes sein. Muss ja die Batterie sein. Also zu 99,9%, weil Du es bist.